Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
  • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Coronakrise
    • Klima
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Gesundheit
    • Bildung
    • So kann es gehen
    • Was ich wirklich denke
    • Gespräche
    • MOMENT-Gruppenchat
    • Gute Bücher
    • Momentum: Grafik der Woche
    • Wirtschaft erklärt
    • NatsAnalyse
    • Hebel der Macht
    • Armutprobe
Morgenmoment
Unterstützen
Zurück

Daniela Riess

Artikel von Daniela Riess

Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment

An die denkt wieder keiner

Dr. Jill Biden, Professorin und First Lady der USA

Dr.in Jill Biden: First Lady ist nicht ihre Identität, sondern ein Nebenjob

Ein niedriges Arbeitslosengeld sorgt für niedrige Löhne und Gehälter

Wirtschaft erklärt

Ein zu niedriges Arbeitslosengeld führt zu niedrigeren Löhnen und anderen Problemen

Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment

Warum du einen TV-Sender gründen solltest

Eine sitzende Katze hat die Pfoten über ihr Gesicht gelegt.

Ob du willst oder nicht: Was deine liebsten politischen Witze über dich verraten können

Von den Nazis verwendete "Sprachcodes" sind heute noch immer präsent.

Wie Nazi-Sprache im Alltag unser Denken beeinflussen kann, in 4 Punkten

Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment

Heiße Zukunft

Sarahs Sohn (14) hat Krebs und gehört zur Corona-Risikogruppe. Foto zeigt zwei Kinder die konzentriert an einem Arbeitsblatt arbeiten.

Was ich wirklich denke

Die Mutter eines krebskranken Kindes sagt: "Kinder dürfen im Heim-Unterricht nicht auf der Strecke bleiben"

Eine BOKU-Studie hat ergeben: Backwaren landen besonders oft auf dem Müll. Foto zeigt ein buntes Sortiment an Brotsorten, Gebäck und Kuchen.

Ein Viertel unseres Restmülls sind Lebensmittel, das muss nicht so sein

Krebs-Früherkennungsprogramm im AKH eingestellt: Jetzt sprechen betroffene Hochrisiko-Patientinnen. Eine Frau ist von hinten im Bild, sie steht im einem Garten und blickt zu Boden.

Krebs-Früherkennungsprogramm im AKH eingestellt: Jetzt sprechen betroffene Frauen

In Hamburg gibt es einen "Duschbus" für obdachlose Menschen. Ein ehemaliger Linienbus wurde dazu umgebaut und bunt bemalt. Auf der Seite trägt er die Aufschrift "Waschen ist Würde".

So kann es gehen

"Waschen ist Würde": In diesem Bus können Obdachlose duschen

Im AKH wurde eine Untersuchung für Hochrisikopatientinnen eingestellt. Zu sehen ist eine Frau bei einer Mammographie.

Krebs-Untersuchung im AKH eingestellt: Kein Geld für Hochrisiko-Patientinnen?

Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment

Still und heimlich abgedreht

Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment

Solidarität? Sparen wir uns lieber

Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment

Von reichen Männern und schlimmen Kriegen

Zu sehe ist die Fassade des kunsthistorische Museums in Wien. Österreichs Bundesmuseen bekommen jährlich 113 Millionen Euro Steuergeld. Besucht werden sie aber nur von einem ausgewählten Teil der Bevölkerung.

Museen: Von allen bezahlt, für alle gemacht?

Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment

Eigenlob stinkt (nicht?)

Zu sehen ist eine alte Frau, die von einer Pflegerin mit Mund-Nasen-Schutz gestützt wird. In den Jahren 2007, 2019 und 2020 wurde im Parlament am meisten über Angehörigen-Pflege gesprochen.

Wie oft das Parlament über Pflege spricht

Wiens Wohnstraßen sollen menschenfreundlicher werden. Zu sehen ist eine abgesperrte Straße, die mit Malkreiden verschönert wurde.

Warum Wohnstraßen Blumen brauchen

Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment

Das geht Sie nichts an!

Fridays For Future Demonstration in Zuge deren sich weltweit Menschen für Klimaschutz einsetzen. Auf einem der Schilder steht "No Nature No Future".

Ausgezeichnet mit dem "Preis für Menschlichkeit": Was Greta Thunberg bisher gemacht hat

Zu sehen sind zwei Fiaker mit vorgespannten Pferden im ersten Wiener Gemeindebezirk. Unter welchen Bedingungen arbeiten Fiaker-FahrerInnen? MOMENT hat nachgefragt.

Wie arbeiten Fiaker? "Das geht Sie nichts an"

Zu sehen ist eine Frau mit Schal und Winterjacke, vor ihr braust ein Zug durchs Bild. Rechenfehler beim VOR: Bahnticket ganze 50% teurer.

"Rechenfehler" beim VOR: Zugtickets plötzlich 50 Prozent teurer

Kleon Papadimitriou ist von Schottland nach Griechenland geradelt. Er ist auf seinem Tourbike sitzend abgebildet.

Flug gestrichen: Student radelt von Schottland nach Griechenland, um bei Familie zu sein

Sprachwissenschaftlerin Ruth Wodak im Interview über die neue "Corona-Sprache". Zu sehen ist ein Graffiti eines Pärchens, dass innig schmust, beide tragen Masken.

Von Lebensgefährdern und sozialer Distanz: Wie sollen wir über Corona sprechen?

Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment

Korrektur hat erstmal Vorrang

Internetbetrüger haben einen neuen Markt entdeckt: den E-Bike-Verkauf. Zu sehen sind zwei E-Mountainbikes, die in einem Flussbett liegen.

Internetbetrug: Der Fake-Handel mit den E-Bikes

Sprache kann vieles - auch diskriminieren. Zu sehen ist ein Frau, die auf einem Bett liegt und die Hände über dem Gesicht zusammengeschlagen hat.

Diskriminierung durch Sprache: Warum "Ich mein's nicht so" nicht gilt

Eine Umfrage ergibt: armutsgefährdete Kinder leiden besonders unter der Coronakrise. Zu sehen ist eine Frau, die einen kleinen Jungen im Arm hält und tröstet.

Armut: Corona macht Kinder trauriger, aggressiver und noch ärmer

Eltern fühlen sich in der Coronakrise von der Regierung im Stich gelassen. Zu sehen sind Kinderfüße, die in dreckigen Gummistiefel stecken.

Hilferuf der Eltern: "Regierung ignoriert Bedürfnisse von Familien"

Nahaufnahme eines Schilderwaldes bei einer Klimademonstration. "There is no planet B" steht auf einem der Schilder.

Die Nachrichten erklärt

Wie Frankreichs ungewöhnlicher "Bürgerrat" zu starken Klima-Maßnahmen kam, in 6 Punkten

Hongkong kämpft für seine Unabhängigkeit von der chinesischen Regierung. Zu sehen ist ein Sticker mit der Aufschrift "Fight for freedom stand with Hong Kong".

Was gerade in Hongkong passiert, in 6 Punkten

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum