Morgenmoment Coverbild

Morgenmoment Coverbild

/ 17. September 2019

Guten Morgen,

heute ist Moment.at seit einer Woche online. Ein großes Dankeschön für all die netten Rückmeldungen zu unserem Start. Für uns ist es sehr schön, wenn unsere Arbeit geschätzt wird. Und es ist für unser Projekt auch sehr wichtig, dass du uns weiterempfiehlst und unsere Artikel teilst. 

Der Morgenmoment, heute für dich zusammengestellt von Tom Schaffer.

  • Zum ersten Mal hier? Das ist der Morgenmoment. Ein Newsletter mit Haltung, der dir fünf Themen in drei Minuten erklärt. Du kannst ihn per Benachrichtigung im Browser und am Handy abonnieren (Klicke dazu auf die rote Glocke rechts unten) - oder als E-Mail:
     

Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!

Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.

#1 Story des Tages

Vermögen ist nicht gleich Vermögen: Für die extrem Reichen tut es etwas ganz anderes, als für alle anderen. Was für Möglichkeiten sich auftun können, und wie vielen Menschen in Österreich diese jeweils offenstehen, das haben wir uns für dich angesehen

#2 Tweet des Tages

Bei den aktuellen Koalitions-Rechenspielen wird gerne so getan, als wäre die inhaltliche Ausrichtung von Parteien fast völlig egal. Dass eine Koalition ein bisschen mehr als das Zusammenrechnen zweier Prozentzahlen aus Wahlumfragen ist, zeigt diese Tweetreihe von Laurenz Ennser-Jedenastik. Er belegt, wie unterschiedlich die einzelnen Parteien zum Beispiel in wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen sind. Rot-Grün-Neos oder auch Türkis-Grün? Alles nicht ganz so einfach.

#3 Hast du das gesehen?

"Diese Gesellschaft ist offen, humanistisch, sie bietet Menschen Schutz!" - klingt das für dich wie Worte von Hitler oder Goebbels? Natürlich nicht, trotzdem fürchten sich Rechte gerade ein bisserl zu Tode, seit Herbert Grönemeyer sie in Wien dem Publikum zugerufen hat. Das sei faschistisch, wie einst in Hitlers Propagandareden, heißt es. Warum? Weil Faschismus gerne falsch verstanden und der Inhalt gerne mit dem Tonfall verwechselt wird, sagt dieser lesenswerte Kommentar in der Zeit

Und für alle, die es noch nicht kennen, hier das Video:

#4 Besser geht doch!

80 Prozent der deutschen Jugendlichen haben noch nie geraucht. Das ist der beste Wert aller Zeiten bei der Altersgruppe bis 17. Das hat eine Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung herausgefunden. Bei jungen Erwachsenen ist es immerhin noch fast jeder Zweite. Da kann so mancher von den Jungen noch was lernen! Und wer weiß? Vielleicht wird es mit dem neuen Rauchverbot in Österreich dann ja auch bald solche Zahlen geben.

#5 Bonus Track

Was wäre ein guter Morgen ohne süße Kinder und Tiere? Allenfalls ein durchschnittlicher Morgen. Heute deshalb in unserem Angebot: Aufmerksamer Helden-Hund rettet Kleinkind vor dem Sturz ins Wasser. 

Ich wünsche dir einen heldenhaften Morgen!

Tom

Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!

Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.