Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter
Unterstützen
Demo gegen Russlands Angriffs-Krieg in der Ukraine in Wien

Krieg in der Ukraine

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 3.0

Mit der Invasion von Russland in der Ukraine wird der seit 2014 schwelende Konflikt zum Krieg. Die wichtigsten Informationen, Hintergründe und Artikel dazu.

OMV-Raffinerie in Schwechat bei Nacht

Die Nachrichten erklärt

Übergewinne für Verbund und OMV: Was eine Sondersteuer bringt und andere Länder schon haben

Porträtfoto Stephan Schulmeister

Gespräche

Stephan Schulmeister zu Übergewinnen in der Energiekrise: "Grotesker Ausdruck von Marktreligiosität"

Luftaufnahme Kohlekraftwerk Mellach

Kohlekraftwerk Mellach geht wieder ans Netz: Mehr als ein Schritt zurück bei der Energiewende

Ukrainische Flüchtlinge in Moldau: Natalia (50) in ihrer "king corner". Die gemalten Bilder an der Wand stammen von Oacsana.

Wie im armen Moldau geflüchteten Ukrainer:innen geholfen wird: "Ich bin Humanistin, von den Fingerspitzen bis in die Zehen"

Strommasten der Energiekonzerne im Sonnenuntergang

Rekordgewinne bei Energiekonzernen - und großes Jammern: “Verrückt, was derzeit abläuft”

Es liegt nicht am Ukraine-Krieg oder der Inflation. So bereichern sich die Ölkonzerne. Ist der Titel des Videos. Man sieht Barbara Blaha mit einer Glühbirne in der Hand.

Moment mal!

Krieg? Inflation? So bereichern sich die Ölkonzerne.

Warum unterscheiden wir Flüchtlinge erster und zweiter Klasse? Man sieht Barbara Blaha mit einem Luftballon in der Hand. Darauf steht "Welcome" geschrieben.

Moment mal!

Warum ist Flüchtling ≠ Flüchtling?

Ukraine-Krieg: Keine echten Flüchtlinge? Man sieht die Politologin Natascha Strobl vor dem #NatsAnalyse Sujet.

NatsAnalyse

Sind Geflohene aus der Ukraine keine echten Flüchtlinge?

Flucht aus der Ukraine: Dominik Paireder arbeitet frewillig für "Holen wir sie da raus". Er holt mit Bussen Menschen aus der Ukraine. Man sieht den jungen Mann mit blonden Haaren beim Laptop sitzen. Er telefoniert dabei und trägt eine Maske am Kinn

Gespräche

Diese Initiative schickt Reisebusse an die ukrainische Grenze, weil die Regierung aus 2015 nichts gelernt hat

Ukraine-Flüchtling im Luxusauto? Man sieht die Politologin Natascha Strobl vor einem vollgepacktem Auto. Darauf ist das russische Wort für "Kinder" zu lesen.

NatsAnalyse

Ukrainische Flüchtlinge und die angeblichen Luxus-Autos

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • Cookie Settings