Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
    • Quiz
    • Pride Month
    • HERstory
    • Black History Month
TikTok
Morgenmoment
Unterstützen
Demo gegen Russlands Angriffs-Krieg in der Ukraine in Wien

Krieg in der Ukraine

Foto: Christopher Glanzl/MOMENT.at/CC-BY-SA 3.0

Mit der Invasion von Russland in der Ukraine wird der seit 2014 schwelende Konflikt zum Krieg. Die wichtigsten Informationen, Hintergründe und Artikel dazu.

Ukraine-Krieg: Warum spricht Putin von „Entnazifizierung“? Man sieht die Politologin Natascha Strobl und Wladimir Putin. Sie sind im geben #NatsAnalyseSujet. Der Hintergrund ist dunkel.

NatsAnalyse

Ukraine-Krieg: Warum spricht Putin von „Entnazifizierung“?

Bild zeigt geflüchtete junge Frau aus der Ukraine vor dem Austria Center in Wien.

Geflüchtete Ukrainer:innen in Wien: “Mehrere haben uns gesagt, wir sind nicht willkommen”

Zu sehen sind Menschen mit Koffern und Sackerln, im Hintergrund sieht man blaue Zelte. Das Foto wurde beim Grenzübergang in Siret, Rumänien, aufgenommen.

Die Nachrichten erklärt

Flucht aus der Ukraine: 5 Fragen zur Hilfe an den Grenzen

Der Mythos von 2015: Warum sich 2015 nicht wiederholen darf aber es zum Glück tut

NatsAnalyse

2015 wiederholt sich - und zumindest etwas daran ist gut

Einmal tanken kostet derzeit über 100 Euro. Eine Verzögerung der CO2-Steuer wird das Problem aber nicht lösen. Im Gegenteil.

Die Nachrichten erklärt

Hohe Energiepreise: Warum wir die CO2-Steuer trotzdem nicht verzögern sollten

Grenzübergang Medyka: Menschen aus der Ukraine flüchten nach Polen

Bildgeschichte

Millionen Menschen auf der Flucht aus der Ukraine: Ein Fotobericht aus Polen

Lisa Zhdanova aus Charkiw

Was ich wirklich denke

Flüchtende aus Charkiw: „Wenn Putin die Ukraine schnappt, seid ihr die Nächsten!“

Krieg in der Ukraine: Wie kannst du in Österreich helfen? Zu sehen sind Menschen am Stephansplatz, die gegen den Krieg demonstrieren. Sie tragen Schilder mit der Aufschrift: "Stop War, Save Ukraine"

Flucht aus der Ukraine: So kannst du jetzt in Österreich helfen

Einfahrt zum MAN-Werk in Steyr

Wegen Krieg in der Ukraine: MAN-Werk Steyr steht still - Wolfs Plan mit russischer GAZ wackelt

"Animators Against War: Eine Animation von "Animatorsagainstwar", einem russischen Künster:innenkollektiv

Gespräche

Russische Künstler:innen wehren sich gegen Putins Krieg: “Es ist eine Tragödie”

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • Cookie Settings