Arbeitswelt
Wie ist es, im Gefängnis zu arbeiten?
20. Juli 2022

Horst Alič arbeitet seit 30 Jahren als Justizwache in Graz. Seine Arbeit im Gefängnis ist keine leichte. Aber wie sinnvoll ist das Wegsperren von Menschen überhaupt? Wie ist es wirklich, im Gefängnis zu arbeiten?
Justizwachebeamter Horst erzählt im Gespräch mit MOMENT von Extremsituationen und kritisiert den Sinn von Freiheitsstrafen. Denn Horst ist der Meinung, dass das Wegsperren von Menschen weder für mehr Sicherheit sorgt, noch den Anspruch der Resozialisierung erfüllt. Er fordert einen alternativen Umgang mit Gefangenen. Redakteurin Eda Öztürk hat Horst Alič interviewt.
Der harte Alltag als Justizwache
Transparenzhinweis: Horst Alič ist im Gemeinderat der KPÖ in Graz.
Das könnte dir auch gefallen
- Der talentierte Martin Ho – und das Comeback, das es nicht geben sollte
- Teilzeit-Debatte: Worum es wirklich geht
- Bürokratieabbau: Wer profitiert, wenn Schutzstandards fallen?
- Kündigung auf Zeit: Ein Geschäftsmodell auf Kosten Aller
- Bürgergeld-Studie in Deutschland: So wird endlich einmal richtig über die Sozialhilfe diskutiert
- Keine Abgabe auf Trinkgeld mehr? Lieber das Trinkgeld abschaffen!
- “Wir” müssen weniger arbeiten, auch wenn Friedrich Merz das Gegenteil sagt
- Ein Ökonom im falschen Haus