News
Gemerkte Inhalte
Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Veränderung beginnt mit Dir!
So bleiben wir unabhängig und werbefrei!
Eine Gruppe junger Frauen behindert das 40-tägige Beten fundamentalistischer Abtreibungsgegner:innen vor einer Wiener Abtreibungsklinik. Ihre Forderung: Schutzzonen rund um Abtreibungseinrichtungen, um Betroffene vor Belästigung zu schützen. Ein Versuch des Widerstandes gegen den weltweiten antifeministischen Backlash.
Den ganzen Text von Emil Biller (@emilfranzz) findest du unter dem Link in unserer Bio!
Herbert Kickl wurde als FPÖ-Obmann bestätigt und betont in seiner Rede die Bedeutung des christlichen Glaubens. Damit folgt die FPÖ einem internationalen Trend innerhalb der extremen Rechten – für die Partei mit ihren deutschnationalen Wurzeln jedoch eine Gratwanderung, analysiert Natascha Strobl.
#natsanalyse
Eine Gruppe junger Frauen behindert das 40-tägige Beten fundamentalistischer Abtreibungsgegner:innen vor einer Wiener Abtreibungsklinik. Ihre Forderung: Schutzzonen rund um Abtreibungseinrichtungen, um Betroffene vor Belästigung zu schützen. Ein Versuch des Widerstandes gegen den weltweiten antifeministischen Backlash.
Den ganzen Text von Emil Biller (@emilfranzz) findest du unter dem Link in unserer Bio!
Eine Gruppe junger Frauen behindert das 40-tägige Beten fundamentalistischer Abtreibungsgegner:innen vor einer Wiener Abtreibungsklinik. Ihre Forderung: Schutzzonen rund um Abtreibungseinrichtungen, um Betroffene vor Belästigung zu schützen. Ein Versuch des Widerstandes gegen den weltweiten antifeministischen Backlash.
Den ganzen Text von Emil Biller (@emilfranzz) findest du unter dem Link in unserer Bio!
...
Herbert Kickl wurde als FPÖ-Obmann bestätigt und betont in seiner Rede die Bedeutung des christlichen Glaubens. Damit folgt die FPÖ einem internationalen Trend innerhalb der extremen Rechten – für die Partei mit ihren deutschnationalen Wurzeln jedoch eine Gratwanderung, analysiert Natascha Strobl.
#natsanalyse
Herbert Kickl wurde als FPÖ-Obmann bestätigt und betont in seiner Rede die Bedeutung des christlichen Glaubens. Damit folgt die FPÖ einem internationalen Trend innerhalb der extremen Rechten – für die Partei mit ihren deutschnationalen Wurzeln jedoch eine Gratwanderung, analysiert Natascha Strobl.
#natsanalyse
...
Achtung: Du hast keinen Zugang mehr zu FinanzOnline?🚨 Wir erklären dir, wie du die 2-Faktor-Authentifizierung einrichtest und warum das wichtig ist.
Tipp: Ein Dokument des Finanzministeriums hilft
Schritt für Schritt bei den wichtigsten Tools.
Auf MOMENT.at findest haben wir es verlinkt. Link in Bio!
Schon aktiviert?
Achtung: Du hast keinen Zugang mehr zu FinanzOnline?🚨 Wir erklären dir, wie du die 2-Faktor-Authentifizierung einrichtest und warum das wichtig ist.
Tipp: Ein Dokument des Finanzministeriums hilft
Schritt für Schritt bei den wichtigsten Tools.
Auf MOMENT.at findest haben wir es verlinkt. Link in Bio!
Schon aktiviert?
...
Mehr Steuergerechtigkeit kann sehr viel bewirken. Massachusetts hat 2022 eine “Millionärssteuer” eingeführt, seitdem erhalten Kinder gratis Schulessen, gibt es mehr öffentliche Verkehrsangebote, sind Community Colleges kostenlos und gibt es mehr Geld für Kinderbetreuung. Die Warnungen vor einer Massenflucht von Millionär:innen sind nicht eingetreten.
.
.
.
#millionärssteuer #steuergerechtigkeit #einkommenssteuer
Mehr Steuergerechtigkeit kann sehr viel bewirken. Massachusetts hat 2022 eine “Millionärssteuer” eingeführt, seitdem erhalten Kinder gratis Schulessen, gibt es mehr öffentliche Verkehrsangebote, sind Community Colleges kostenlos und gibt es mehr Geld für Kinderbetreuung. Die Warnungen vor einer Massenflucht von Millionär:innen sind nicht eingetreten.
.
.
.
#millionärssteuer #steuergerechtigkeit #einkommenssteuer
...
Das Leben in Österreich wird immer teurer. Die Lösung? Weniger Geld für Arbeitnehmer:innen (wenn es nach der Wirtschaft und ihrer Lobby geht 🤡). Eine Lohnanpassung unter der Teuerung würde nämlich eine reale Kürzung und damit weniger Geld im Geldbörserl von Arbeitnehmer:innen bedeuten. Und auch das Loch im Staatsbudget wird dadurch größer. Warum und was es stattdessen braucht, erklärt Barbara Blaha bei Puls 24.
Das Leben in Österreich wird immer teurer. Die Lösung? Weniger Geld für Arbeitnehmer:innen (wenn es nach der Wirtschaft und ihrer Lobby geht 🤡). Eine Lohnanpassung unter der Teuerung würde nämlich eine reale Kürzung und damit weniger Geld im Geldbörserl von Arbeitnehmer:innen bedeuten. Und auch das Loch im Staatsbudget wird dadurch größer. Warum und was es stattdessen braucht, erklärt Barbara Blaha bei Puls 24. ...
Die Lebensmittelpreise in Österreich sind zu hoch - darin stimmen wir mit Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer überein. Dass er jetzt die EU kritisiert, während sein Ministerium noch im Juni gegen schärfere Gesetze eingestanden ist, hinterlässt jedoch einen bitteren Beigeschmack.
.
.
.
#inflation #lebensmittelpreise #hattmansdorfer #österreichaufschlag
Die Lebensmittelpreise in Österreich sind zu hoch - darin stimmen wir mit Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer überein. Dass er jetzt die EU kritisiert, während sein Ministerium noch im Juni gegen schärfere Gesetze eingestanden ist, hinterlässt jedoch einen bitteren Beigeschmack.
.
.
.
#inflation #lebensmittelpreise #hattmansdorfer #österreichaufschlag
...
Die Erderwärmung beschleunigt sich schneller als bisher gedacht. Das Szenario mit plus 3 Grad Celsius könnte laut Klimaexpert:innen bereits 2050 erreicht werden. Österreich und der Alpenraum sind davon überdurchschnittlich betroffen.
Die Erderwärmung beschleunigt sich schneller als bisher gedacht. Das Szenario mit plus 3 Grad Celsius könnte laut Klimaexpert:innen bereits 2050 erreicht werden. Österreich und der Alpenraum sind davon überdurchschnittlich betroffen. ...
In Österreich steigen die Mieten deutlich stärker als in Deutschland, der Schweiz und anderen Nachbarländern. Zugleich wird die Qualität der Wohnungen schlechter.
In Österreich steigen die Mieten deutlich stärker als in Deutschland, der Schweiz und anderen Nachbarländern. Zugleich wird die Qualität der Wohnungen schlechter. ...
Während für viele Menschen das Geld nicht mehr zum täglichen Leben reicht, werden die Reichen immer reicher. Das bestätigt jetzt auch die Global-Wealth-Studie der Allianz-Versicherung aus 57 Ländern. Das globale Finanzvermögen ist dabei sehr ungleich verteilt.
Während für viele Menschen das Geld nicht mehr zum täglichen Leben reicht, werden die Reichen immer reicher. Das bestätigt jetzt auch die Global-Wealth-Studie der Allianz-Versicherung aus 57 Ländern. Das globale Finanzvermögen ist dabei sehr ungleich verteilt. ...