Demokratie
Kapitalismus
Klimakrise
Gericht verdonnert Ölkonzern zum Klimaschutz - Dauerbrenner
04. Juni 2021
Klage gegen Ölkonzern Shell: Warum ein Gericht den Ölkonzern zum Klimaschutz verdonnert, erfährst du in der Klima Kolumne Dauerbrenner.
Klage gegen den Ölkonzern Shell: Bürger:innen und Umweltschutz-Organisationen in den Niederlanden haben erfolgreich gegen den Ölkonzern Shell geklagt. Der Erfolg: Shell muss bis 2030 alle seine CO2-Emissionen um 45 Prozent reduzieren. Der Ölkonzern wird also dazu verpflichtet ambitioniert an den Pariser Klimazielen mitzuwirken.
Mehr dazu in der neuen Klima Kolumne #Dauerbrenner mit Florian Boschek.
Das könnte dir auch gefallen
- Befristet wohnen – wie unsichere Mietverhältnisse zum Normalfall werden
- Im Haustür-Wahlkampf für Zohran Mamdani: "Wir bekommen zu spüren, wie mächtig die Milliardärsklasse ist"
- Lebensmittelbranche: Krise mit 15 Jahren Vorwarnzeit
- Was ist die Grokipedia? Und warum du sie nicht nutzen solltest
- Wer ist Zohran Mamdani?
- Zwischen staatlicher Härte und Klarkommen: Wo ist die Letzte Generation heute?
- Wer war Helmut Sohmen?
- Tourismus in Österreich: Zwischen Rekord-Nächtigungen und Arbeitsunsicherheit