Demokratie
Kapitalismus
Klimakrise
Gericht verdonnert Ölkonzern zum Klimaschutz – Dauerbrenner
04. Juni 2021
Klage gegen Ölkonzern Shell: Warum ein Gericht den Ölkonzern zum Klimaschutz verdonnert, erfährst du in der Klima Kolumne Dauerbrenner.
Klage gegen den Ölkonzern Shell: Bürger:innen und Umweltschutz-Organisationen in den Niederlanden haben erfolgreich gegen den Ölkonzern Shell geklagt. Der Erfolg: Shell muss bis 2030 alle seine CO2-Emissionen um 45 Prozent reduzieren. Der Ölkonzern wird also dazu verpflichtet ambitioniert an den Pariser Klimazielen mitzuwirken.
Mehr dazu in der neuen Klima Kolumne #Dauerbrenner mit Florian Boschek.
Das könnte dir auch gefallen
- „Noch lange keine Lipizzaner“: Kein Wahlrecht, wegen Schuhen vor der Wohnungstür?
- Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?
- Barrierefreies Reisen – nur in der Werbung?
- Die Kronen Zeitung hetzt weiter fröhlich gegen NGOs – und ist damit erfolgreich
- Spieglein, Spieglein in der Cloud
- Claudia Plakolm und die „Heute“: Eine “knallharte” Ministerin für das Sommerloch
- Waldbrände: “Schwerwiegende Brände werden immer wahrscheinlicher”
- Enshittification oder: Es wird wirklich alles immer schlechter