Lobau bleibt: Fotos von der Räumung des Protestcamps
Am 1. Februar wurde das Protestcamp in der Wiener Donaustadt von der Polizei geräumt. Wir haben Fotos zur Polizeiaktion.
Seit mehreren Monaten demonstrieren Aktivist:innen vom Jugendrat, Fridays for Future und System Change gegen die geplante Stadtautobahn in Wien. Im Kampf für eine klimagerechte Mobilitätswende haben sie die Baustelle besetzt und dort ein Protestcamp errichtet. Am 1. Februar begann die Räumung.
Laut Stadt Wien hängen 60.000 neue Wohnungen an dieser Straße. Alternativen sieht sie keine – Expert:innen sehen das allerdings anders. Die Stadt Wien beharrt dennoch auf den Bau des je nach Betrachtungsweise als Stadtstraße oder Stadtautobahn bezeichneten Projekts. Gespräche mit den Aktivist:innen wurden nur geführt, um ihnen das mitzuteilen.
Jetzt hat sie einen weiteren Schritt zum Bau gesetzt: Am 1. Februar hat die Polizei in den Morgenstunden das Camp der Aktivist:innen zu räumen begonnen. Die Räumung ging einher mit einer umstrittenen Sperre alle naheliegenden öffentlichen Verkehrsmittel, die offenbar den Zustrom weiterer Aktivist:innen und Unterstützer:innen erschweren sollte. Fotograf Christopher Glanzl ist für MOMENT dabei und dokumentiert die Räumung in Bildern.
Lena Schilling vom Jugendrat während der Räumung des Protestcamps gegen den Bau der Stadtstraße.
Das könnte dir auch gefallen
- „Es war pure Machtdemonstration”: Anwesende über den Polizei-Einsatz am Peršmanhof
- Was ist Mastodon? Und wie melde ich mich dort an?
- Mord an Rahma Ayat: Mutmaßlich rassistischer Femizid – Warum berichtet fast niemand?
- Was sind die Epstein-Files?
- Was ist Faschismus?
- Reparaturbonus: Wohin ist das Geld verschwunden?
- Terrorismus verhindern durch Messenger-Überwachung?
- Menschenrechte unter Druck: “Am Ende wollen Alle schon immer dagegen gewesen sein”