Ohne schöne Zähne kein Job, ohne Job keine schönen Zähne
Lieber die Lippen zusammenpressen
Der Zustand von Zähnen und hängt stark von vielen Faktoren ab. Die Gene spielen eine wichtige Rolle. Trotzdem begegnet auch mir immer wieder das Vorurteil, ich würde nicht auf meine Zahnhygiene achten oder wäre zu faul, um zum Zahnarzt zu gehen.
3.000 Euro müsste ich für eine Zahnregulierung hinlegen. Weil die Krankenkasse die Behandlungen nicht bezahlt, ist mir nichts anderes übrig geblieben, als beim Lächeln die Lippen zusammenzupressen.
Kredit für „schöne“ Zähne
Stattdessen machen Menschen ein Geschäft damit. Zahnkredite lassen sich mittlerweile leicht im Internet finden. Ja, tatsächlich nehmen manche einen Kredit auf, um „schöne“ Zähne zu bekommen. Im schlimmsten Fall verschulden sie sich dabei.
Lange Zeit habe ich in der Öffentlichkeit kaum gesprochen, aus Angst, fremde Menschen könnten meine Zähne sehen. Mittlerweile halte ich Vorträge. Für diese Entwicklung hat es viel gebraucht und auch heute fühle ich mich dabei manchmal unwohl. Ich tu es trotzdem und gebe die Hoffnung nicht auf, dass Zahnbehandlungen irgendwann von der Krankenversicherung gedeckt werden.
Das könnte dir auch gefallen
- Wer sind die 10 reichsten Österreicher:innen 2025?
- Mietwohnung gesucht: Eine fairer Wohnungsmarkt sieht anders aus
- Queere Angst in der Öffentlichkeit: “Bist du a Mann oder a Frau?”
- Menschenrechte unter Druck: “Am Ende wollen Alle schon immer dagegen gewesen sein”
- Bezahlkarte statt Bargeld für Asylwerber:innen – ist das reine Schikane?
- Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“
- Ein Herzinfarkt bei Frauen ist anders: Was du darüber wissen solltest
- Wie das Bildungssystem Menschen mit Hörbeeinträchtigung im Stich lässt