Sacha Baron Cohen trollt Rechtsextreme
Der Komiker brachte eine Kundgebung von militanten Rechten zum Mitsingen menschenverachtender Texte.
Die geben sich öffentlich gern harmloser, als sie wirklich sind und versammeln sich unter Themen wie "Meinungsfreiheit" oder das "Recht auf Waffenbesitz". Der Komiker fand aber eine Möglichkeit, die Maskerade anzukratzen. Er stellte sich auf die Bühne und sang ein kleines "Schunkel-Lied" für die Menge.
Die stimmte zumindest zum Teil fröhlich ein in Verse, die in der Szene verhasste Figuren Gewalt antun wollten. Darunter Liberale, Linke, Ex-Präsident Barack Obama, COVID-Experte Anthony Fauci und Maskenträger und Medien.
Aber hey! Wer nicht schon mal bei Refrains wie "Steckt Obama mit der Wuhan-Grippe an" oder "Zerhackt sie in Stücke, wie es die Saudis machen" mitgegrölt hat, werfe den ersten Stein.
Das könnte dir auch gefallen
- Im Haustür-Wahlkampf für Zohran Mamdani: "Wir bekommen zu spüren, wie mächtig die Milliardärsklasse ist"
- Lebensmittelbranche: Krise mit 15 Jahren Vorwarnzeit
- Was ist die Grokipedia? Und warum du sie nicht nutzen solltest
- Wer ist Zohran Mamdani?
- Friedrich Merz und das "Stadtbild": Eine Kulisse des rechten Kulturkampfes
- Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen
- Milch, Mehl und Macht: So beherrscht Raiffeisen Österreichs Grundnahrungsmittel
- Chatkontrolle scheitert in der EU erneut: Erfolg gegen Massenüberwachung