Ungleichheit
Kapitalismus
Mit dieser Grafik kannst du dir unvorstellbar große Vermögen doch vorstellen
04. Februar 2022
Warum werden exzessive Vermögen eigentlich nicht stärker besteuert, obwohl es die "Betroffenen" nicht einmal wirklich merken würden. Milliardär:innen profitieren dabei politisch auch davon, dass wir uns ihren enormen Über-Reichtum nicht vorstellen können. Deshalb werden ihre Vermögen eher verteidigt, als gerecht besteuert. Wir helfen: Hier kannst du durch das Vermögen in Österreich scrollen – Pixel für Pixel!
In unserem Tool „Vermögenspixel“ zeigen wir dir, wie du dir die Vermögen der zehn reichsten Familien in Österreich vorstellen musst. Du kannst dich auch gleich hier auf der Seite durch die Darstellung scrollen. Aber ganz ehrlich, es sieht besser auf, wenn du es auf seiner eigenen Seite ansiehst. Dafür einfach hier klicken: „Unvorstellbar reich: Die größten Vermögen in Österreich.„
Das könnte dir auch gefallen
- Mord an Rahma Ayat: Mutmaßlich rassistischer Femizid – Warum berichtet fast niemand?
- Zu alt zum Arbeiten, zu jung für die Pension?
- Wer sind die 10 reichsten Österreicher:innen 2025?
- Reparaturbonus: Wohin ist das Geld verschwunden?
- Mietwohnung gesucht: Ein fairer Wohnungsmarkt sieht anders aus
- Queere Angst in der Öffentlichkeit: “Bist du a Mann oder a Frau?”
- Menschenrechte unter Druck: “Am Ende wollen Alle schon immer dagegen gewesen sein”
- Bezahlkarte statt Bargeld für Asylwerber:innen – ist das reine Schikane?