Wer ist Jazz Gitti? Sängerin, Schauspielerin und Gastronomin
Wir machen den ganzen März zum Herstory-Monat und erzählen dir jeden Tag von wichtigen Frauen aus Politik und Zeitgeschichte. Heute stellen wir dir die Sängerin Jazz Gitti vor.
"Was der Oasch kann, kann ich auch", dachte sich Jazz Gitti über einen Musiker, der ihr vom Song Contest erzählte. Am Ende wurde sie bei der Vorausscheidung 1984 Dritte - aber von hinten. Ihren Spaß hatte sie trotzdem.
Jazz Gitti (geboren Martha Margit Butbul) ist eine bekannte Wiener Gastronomin der 1970er, war Schauspielerin bei Drahdiwaberl in den 1980ern und seit den 1990ern eine der bekanntesten Schlager- und Jazz-Sängerinnen des Landes. 1990 war sie die meistverkaufte Künstlerin in Österreich. Georg Danzer hat ihr zwei Lieder geschrieben und Cliff Richard den World Music Award überreicht. Auch bei Dancing Stars war Jazz Gitti anzutreffen.
Das könnte dir auch gefallen
- Lebensmittelbranche: Krise mit 15 Jahren Vorwarnzeit
- Was ist die Grokipedia? Und warum du sie nicht nutzen solltest
- Wer ist Zohran Mamdani?
- Friedrich Merz und das "Stadtbild": Eine Kulisse des rechten Kulturkampfes
- Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen
- Milch, Mehl und Macht: So beherrscht Raiffeisen Österreichs Grundnahrungsmittel
- Chatkontrolle scheitert in der EU erneut: Erfolg gegen Massenüberwachung
- Walter P.: Große Medienbühne für Rechtsextremen, um trans Rechte lächerlich zu machen