Demokratie
Woche 10: Die üblen Gerüchte über mich sind gelogen
29. September 2020
Hanna Herbst schickt uns jede Woche eine Postkarte zu Themen, die sie politisch beschäftigen.
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
Grüße aus dem Informatik-Raum im Erdgeschoss, dem Silicon Valley des 3. Wiener Gemeindebezirks.
Auf diesem Wege biete ich der 6A die Aufhebung meiner Suspendierung und Rückkehr als Klassensprecherin an. Die Klasse soll entscheiden. Bei den Unterstellungen, ich hätte Teile der Einnahmen vom Schulfest für Nachhilfestunden und Einkäufe bei Tally Weijl ausgegeben, handelt es sich um eine vorhersehbare Schmutzkübelkampagne meiner politischen Gegner.
Machen wir eine demokratische Basis-Abstimmung!
Beste Grüße
eure H!
(Credits: Hanna Herbst/Caro Plank-Bachselten/Moment; CC BY-SA 4.0)
Das könnte dir auch gefallen
- Im Haustür-Wahlkampf für Zohran Mamdani: "Wir bekommen zu spüren, wie mächtig die Milliardärsklasse ist"
- Lebensmittelbranche: Krise mit 15 Jahren Vorwarnzeit
- Was ist die Grokipedia? Und warum du sie nicht nutzen solltest
- Wer ist Zohran Mamdani?
- Friedrich Merz und das "Stadtbild": Eine Kulisse des rechten Kulturkampfes
- Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen
- Milch, Mehl und Macht: So beherrscht Raiffeisen Österreichs Grundnahrungsmittel
- Chatkontrolle scheitert in der EU erneut: Erfolg gegen Massenüberwachung