Woche 3: Der Zynismus muss heute weichen
Hanna Herbst ist derzeit im Ausland und beobachtet die österreichische Politik von dort aus. Jede Woche schickt sie uns eine Postkarte zu Themen, die sie dabei beschäftigen.
Post von Hanna #3 – Der Zynismus muss heute weichen
Hallo Insel der Unseligen,
Grüße von Gili Layar, dem Gramais der Tropen. Wie könnte ich gerade über österreichische Politik schreiben?
An Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, passierte nicht nur das antisemitische, rassistische Attentat in Deutschland. In Wien wurde dem Vorsteher der Israelitischen Kultusgemeinde die Nase gebrochen. Auch seine Frau und Kinder waren dabei und wurden antisemitisch beschimpft.
Diese Taten sind keine unvorstellbaren Einzelfälle. Heute muss mein Zynismus der Solidarität weichen.
Sampai Jumpa,
Eure Hanna
(Bild: Hanna Herbst/Caro Plank-Bachselten/MOMENT</a>; CC BY-SA 4.0)
Das könnte dir auch gefallen
- Unter dem Mikroskop: Wie schwierig die Geschlechtsanpassung für trans Personen wirklich ist
- Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen
- Wie sich junge Frauen in Wien Abtreibungsgegner:innen in den Weg stellen
- Wieso das Wohnen in Innsbruck besonders teuer ist
- Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
- „Noch lange keine Lipizzaner“: Kein Wahlrecht, wegen Schuhen vor der Wohnungstür?
- Teilzeitarbeit: Die 7 wichtigsten Fragen und Fakten
- Behindernde Bürokratie: Formular-Schwall für Schüler:innen mit persönlicher Assistenz