Woche 7: Der schon wieder
Hanna Herbst ist derzeit viel unterwegs und beobachtet die österreichische Politik aus der Ferne. Jede Woche schickt sie uns eine Postkarte zu Themen, die sie dabei beschäftigen.
Hallo Freunde,
Grüße aus Bayern, dem Österreich Deutschlands!
Österreich ist so ein Kaff, da werden immer wieder dieselben auffällig: In einem Interview hat Peter Handke einmal gesagt, ein Schriftsteller müsse auch ein guter Mensch sein. Jetzt wird das alles doch ein wenig kompliziert dieser Tage: Nicht nur, dass gerade rausgekommen ist, dass er einen jugoslawischen Pass hatte, jetzt ist der österreichische Schriftsteller, der für sein Werk den Literaturnobelpreis bekommen hat, vielleicht weder Österreicher, noch Schriftsteller. Sehr unangenehm.
Viele Bussis,
Hanna
(Credits: Hanna Herbst/Caro Plank-Bachselten/Moment; CC BY-SA 4.0)
Das könnte dir auch gefallen
- Im Haustür-Wahlkampf für Zohran Mamdani: "Wir bekommen zu spüren, wie mächtig die Milliardärsklasse ist"
 - Lebensmittelbranche: Krise mit 15 Jahren Vorwarnzeit
 - Was ist die Grokipedia? Und warum du sie nicht nutzen solltest
 - Wer ist Zohran Mamdani?
 - Friedrich Merz und das "Stadtbild": Eine Kulisse des rechten Kulturkampfes
 - Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen
 - Milch, Mehl und Macht: So beherrscht Raiffeisen Österreichs Grundnahrungsmittel
 - Chatkontrolle scheitert in der EU erneut: Erfolg gegen Massenüberwachung