Woche 8: Die besten Projekte für Türkis-Grün
Hanna Herbst ist derzeit viel unterwegs und beobachtet die österreichische Politik aus der Ferne. Jede Woche schickt sie uns eine Postkarte zu Themen, die sie dabei beschäftigen.
Hallo Heimat,
Grüße aus Wien, der persönlichen Horrorstadt von Sebastian Kurz!
Jetzt verhandeln Türkis und Grün also Koalition. Das wird nicht einfach.
Hier ein paar Kompromissvorschläge: Soziale Absicherung für Kinder mit Raiffeisen-Konto, Abschiebungen mit CO2-Kompensation, Herdprämie für Transfrauen, schnellere Asylverfahren für Millionäre, Bio-Futter für Chlorhühner, 12-Stunden-Ganztagsschule, Eurofighter-Tempo 100, Begegnungszonen auf Gletscherskipisten, Bienenschutzprogramm für Sumsi, 60-Stunden- Woche in Haschtrafiken, Ausländer*innen raus.
Super wird das!
Bussis,
eure Hanna
PS: Türkis-Grün dankt Twitter für die Hilfe.
(Credits: Hanna Herbst/Caro Plank-Bachselten/Moment; CC BY-SA 4.0)
Das könnte dir auch gefallen
- Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?
- Die Kronen Zeitung hetzt weiter fröhlich gegen NGOs – und ist damit erfolgreich
- Claudia Plakolm und die „Heute“: Eine “knallharte” Ministerin für das Sommerloch
- Leben mit einem Stalker – “Ich zerstöre dich, wenn du dich nicht meldest.”
- „Es war pure Machtdemonstration”: Anwesende über den Polizei-Einsatz am Peršmanhof
- Was ist Mastodon? Und wie melde ich mich dort an?
- Mord an Rahma Ayat: Mutmaßlich rassistischer Femizid – Warum berichtet fast niemand?
- Was sind die Epstein-Files?