Gesundheit
Ungleichheit

Blei in Tampons: Wie schädlich sind Menstruationsprodukte?

Eine US-Studie hat Tampons verschiedener Marken untersucht - auch aus der EU. Sie enthalten Schwermetalle wie Blei, Arsen und Cadmium. Aber wie schädlich sind Menstruationsprodukte wirklich?

Ihr habt’s sicher alle schon gehört: Eine US-Studie hat Tampons verschiedener Marken untersucht, auch Tampons aus der EU und ja auch Bio Tampons. Sie enthalten Schwermetalle wie Blei, Arsen und Cadmium. 

Was bedeuten Schwermetalle für unsere Gesundheit?

Es wurden Zusammenhänge von Metallbelastung und allgemein erhöhter Sterblichkeit, Bluthochdruck, Herzinfarkten, Schlaganfällen, Vorformen von Diabetes und Krebs gefunden. 

Eine menstruierende Person verwendet bis zu 7.500 Tampons in ihrem Leben. Ich habe bei der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) angefragt und sie meinen: 

„Hygieneartikel wie Tampons und Binden sind in Europa nicht einheitlich geregelt und unterliegen allgemeinen Produktsicherheits-Vorschriften. In Österreich gelten diese als Gebrauchsgegenstände, die dem Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz unterliegen. „

Aber ist es sinnvoll, Lebensmittel, die wir verdauen und Tampons, die unserer bloßen Vaginalschleimhaut ausgesetzt sind, ein und dieselbe Empfehlung zu widmen?

Co-Autorin der Studie Kathrin Schilling spricht sich klar dagegen aus. Sie betont, dass Menstruationsprodukte andere Richtwerte braucht als Lebensmittel und Co. Denn über die Vagina gelangen Stoffe viel schneller in den Körper und werden nicht  erst über die Leber gefiltert. „Das heißt, die Giftstoffe können sich viel leichter verteilen oder eben Schaden anrichten“. 

Lösen sich diese Schwermetalle aus den Tampons und wenn ja, wie viel nehmen wir auf?

Was bedeutet das für den Körper von Frauen?

Tja, das wissen wir einfach noch nicht. Kritiker:innen der Studie meinen zwar, dass die untersuchte Menge an Tampons sehr gering sind, aber es gibt keine Zahlen, keine Studien dazu, was das langfristig mit unseren Körpern macht.


Das könnte dir auch gefallen