Klimakrise
Corona: Verkehr in Österreichs Städten und weltweite Flüge brechen ein
27. März 2020
Die Pandemie des Coronavirus hat massive Auswirkungen auf unseren Verkehr. Sowohl in österreichischen Städten als auch weltweiten Flugverkehr ist das eindrucksvoll zu sehen.
https://app.23degrees.io/services/public/embed-code/KHxOlDs9PZlJX0rH-line-verkehrsintensitaet-18-maerz-bis
Auch der weltweite Flugverkehr ist deutlich zurückgegangen. Interessanterweise bricht die Zahl der Flüge aber erst seit Mitte März so richtig ein, als das Virus die westlichen Staaten erreicht hatte. Die Epidemie in China hat sich global noch kaum ausgewirkt – erst als die Krise zur Pandemie erklärt wurde, wurde auch der Flugverkehr deutlich zurückgefahren.
https://app.23degrees.io/services/public/embed-code/fOHUWeIvGs0Q6xVH-line-weltweite-fluege-von-jaenner-bis
Das könnte dir auch gefallen
- Waldbrände: “Schwerwiegende Brände werden immer wahrscheinlicher”
- Carsharing am Land: Kann das funktionieren?
- Katja Diehl: “Es ist keine Freiheit, wenn man auf Führerschein und Auto angewiesen ist”
- Was ist die EU-Waldschutzverordnung, und warum blockiert die ÖVP?
- EU-Klimaziel 2040: “Wir lassen andere die Emissionen für uns reduzieren“
- Realitätscheck Klima – Was im zweiten österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel steht
- Sara Weber will, dass wir für das Klima weniger arbeiten: “Arbeit muss sich grundlegend verändern”
- Müssen wir Wasser sparen?