Das Einmaleins der türkisen Krisenkommunikation
Drei Wochen Corona-Krise. Drei Wochen Selbstisolation. Drei Wochen die Möglichkeit, türkise Krisenkommunikation tagtäglich mitzuverfolgen.
Drei Wochen Corona-Krise.
Drei Wochen Selbstisolation.
Drei Wochen die Möglichkeit, türkise Krisenkommunikation tagtäglich mitzuverfolgen.
Ich habe sie hier in 10 Punkten zusammengefasst.
#1
Schweige, wenn deine ParteikollegInnen horrende und fatale Fehler machen. Auch, wenn sie ganz Europa betreffen.
#2
Fange einen unnötig heftigen Streit mit Wien an, um der Wiener Stadtregierung eins mitzugeben.
#3
Schweige, wenn deine europäischen ParteikollegInnen eine Diktatur errichten.
#4
Intensiviere einen unnötig heftigen Streit mit Wien, um der Wiener Stadtregierung eins mitzugeben.
#5
Mache am Tag sieben Pressekonferenzen, bei denen du höchstens 1,5 Neuigkeiten verbreitest. Gesamt.
#6
Mache Pressekonferenzen, um Pressekonferenzen anzukündigen, weil warum nicht.
#7
Zwischendurch darf nie auf Heldenverehrung vergessen werden. Ein Gedicht, eine selbstgemalte Zeichnung, ein Zitat aus der offiziellen Biographie – alles ist in Ordnung.
#8
Stelle sicher, dass deine MinisterInnen zielsicher keine Frage beantworten. Sie sollen so eng an der Botschaft bleiben, dass die Botschaft sich sicher nicht über soziale Isolation beklagen kann.
#9
Stelle dich ohne jede Scham als Vorreiter für diese oder jene Maßnahmen dar, auch wenn halb Europa die Maßnahmen vor dir ergriffen hat. Lass nie Fakten zwischen dich und Selbstbeweihräucherung kommen.
#10
Verrate niemandem deine Lösungsstrategie. Nichts verbreitet in einer Krise mehr Sicherheit als eine geheime Strategie, von der niemand wissen darf.
Wir dürfen gespannt sein was die nächsten drei Wochen, drei Monate oder drei Jahre so bringen.
Das könnte dir auch gefallen
- Warum werden so viele Anträge auf Berufsunfähigkeit abgelehnt?
- Verbotener Kinderwunsch: Wie Österreich Single-Frauen im Stich lässt
- Unter dem Mikroskop: Wie schwierig die Geschlechtsanpassung für trans Personen wirklich ist
- Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Oft geht es ums Überleben
- Wie sich junge Frauen in Wien Abtreibungsgegner:innen in den Weg stellen
- Barrierefreies Reisen – nur in der Werbung?
- Spieglein, Spieglein in der Cloud
- Für die aus dem Leben Ausgesperrten