Klimakrise
Demokratie
Dauerbrenner: Wir krempeln die ganze Klimapolitik um!
11. März 2021
Das Klimavolksbegehren wurde im österreichischen Nationalrat behandelt. Welche Maßnahmen aus dem Klimavolksbegehren werden wirklich umgesetzt? Was fehlt? Die Klima-Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer.
Das Klimavolksbegehren hat es ins österreichische Parlament geschafft und dadurch die Klimapolitik der Regierung umgekrempelt. Es ist (noch) nicht der großer Wurf, den es für ambitionierten Klimaschutz braucht – aber es ist ein erster, wichtiger Schritt. Warum das? Welche Maßnahmen aus dem Klimavolksbegehren werden wirklich umgesetzt? Was fehlt noch?
Das und mehr verrät dir die neue Folge der Dauerbrenner Klima-Kolumne mit Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren.
Das könnte dir auch gefallen
- Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?
- Die Kronen Zeitung hetzt weiter fröhlich gegen NGOs – und ist damit erfolgreich
- Claudia Plakolm und die „Heute“: Eine “knallharte” Ministerin für das Sommerloch
- Waldbrände: “Schwerwiegende Brände werden immer wahrscheinlicher”
- Carsharing am Land: Kann das funktionieren?
- Leben mit einem Stalker – “Ich zerstöre dich, wenn du dich nicht meldest.”
- „Es war pure Machtdemonstration”: Anwesende über den Polizei-Einsatz am Peršmanhof
- Was ist Mastodon? Und wie melde ich mich dort an?