Die alte Leier der Unternehmen: "Ich finde einfach niemanden, der für mich arbeiten will" – Schon mal diesen einfachen Trick versucht?
Der komplette Comicstrip in einem Bild
Der Comic zeigt in vier Panelen einen Unternehmer, der durch die Stadt geht und sich lauthals in sein Telefon beklagt. Niemand will für ihn arbeiten. Dabei hat er alles versucht: Arbeitslose mithilfe der Regierung schikanieren, schlechte Arbeitsbedingungen bieten, Bewerbern T-Shirts schenken und Menschen als faul bezeichnen. Verschiedene Menschen fragen ihn im Vorbeigehen, ob er daran gedacht und versucht hat, höhere Löhne zu zahlen. Der Unternehmer ignoriert sie alle. Am unteren Ende des Comics spricht er mit dem Cartoonisten und sagt: „Ich würd gerne bessere Löhne zahlen, aber wir haben das Geld nicht. Auch ich muss mit nur 38 Mio. € Jahresgehalt auskommen!“
(C) Barry Deutsch, deutsche Übersetzung mit freundlicher Genehmigung des Zeichners von MOMENT.at.
Du findest die „Leftycartoons„-Comics von Barry unter Patreon.com/barry, wo du seine Arbeit auch unterstützen kannst. Die Übersetzung des Comics stammt von MOMENT.at. Alle Rechte am Comic liegen bei Barry Deutsch.
Das könnte dir auch gefallen
- Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“
- Teilpension — Was ist das und wem nützt sie?
- Jeder Tag ist Vatertag: Mütter schenken Vätern knapp 1 Million Euro Lebenseinkommen
- Sara Weber will, dass wir für das Klima weniger arbeiten: “Arbeit muss sich grundlegend verändern”
- Unbezahltes Praktikum als Pflicht: Im sozialen Bereich hat man die Nase voll
- Arbeiten bis 70: Dänemark hebt Pensionsantrittsalter an
- Pflege daheim: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
- So ist es wirklich, Essen per Rad zu liefern