Die besten Witze über Trumps „Waldstädte“
Zugegeben: Wir haben schon Wälder in Österreich. Explodierende Bäume sind aber wohl eher selten. Und Trumps "Waldstädte" hätten wir auch noch nicht gesichtet.
Wer hätte gedacht, dass US-Präsident Donald Trump für einen der besten Twitter-Trends des Jahres in Österreich sorgt. In einem Interview mit dem rechten Sender Fox News sprach Trump über die verheerenden Waldbrände in Kalifornien, die dort über eine Million Hektar Fläche zerstört haben. Anstatt das grundlegende Problem – die weltweite Klimakrise – anzuerkennen, führte er unter anderem Österreich als Vorbild an:
Auf der ganzen Welt gibt es Wälder. Aber es gibt keine Brände wie in Kalifornien. In Europa haben sie Städte in den Wäldern. Schaut euch diese Länder an: Österreich, so viele Länder. Sie leben im Wald, sie nennen es ‚Waldstädte‘. Da gibt es so viele. Und sie haben keine solchen Brände. Und das, obwohl sie viel explosivere Bäume haben.
Zugegeben: Wir haben schon Wälder in Österreich. Explodierende Bäume sind aber wohl eher selten. Wir haben für euch Twitter nach den besten Witzen durchforstet:
Das könnte dir auch gefallen
- Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen
- Milch, Mehl und Macht: So beherrscht Raiffeisen Österreichs Grundnahrungsmittel
- Chatkontrolle scheitert in der EU erneut: Erfolg gegen Massenüberwachung
- Walter P.: Große Medienbühne für Rechtsextremen, um trans Rechte lächerlich zu machen
- FinanzOnline wird sicherer: So richtest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
- Im Bann von Kohle, Öl und Gas: Warum der Ausstieg aus den Fossilen nicht gelingt
- Wie österreichische Qualitätsmedien über eine Schrottstudie zu Europas Bahnhöfen berichten – und wem das nützt
- EU-Autogipfel: Droht Aufweichung der Klimaziele durch die Autolobby?