Demokratie
Kapitalismus
Klimakrise
Gericht verdonnert Ölkonzern zum Klimaschutz – Dauerbrenner
04. Juni 2021
Klage gegen Ölkonzern Shell: Warum ein Gericht den Ölkonzern zum Klimaschutz verdonnert, erfährst du in der Klima Kolumne Dauerbrenner.
Klage gegen den Ölkonzern Shell: Bürger:innen und Umweltschutz-Organisationen in den Niederlanden haben erfolgreich gegen den Ölkonzern Shell geklagt. Der Erfolg: Shell muss bis 2030 alle seine CO2-Emissionen um 45 Prozent reduzieren. Der Ölkonzern wird also dazu verpflichtet ambitioniert an den Pariser Klimazielen mitzuwirken.
Mehr dazu in der neuen Klima Kolumne #Dauerbrenner mit Florian Boschek.
Das könnte dir auch gefallen
- Pink Tax: Der Preis des Frauseins
- Wien-Wahl 2025: Wieso die Berichterstattung der Krone den Rechten gut reinpasst
- Die Klimakrise wandelt Wien: “Man hätte definitiv schon früher Maßnahmen ergreifen können”
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- Zölle als Waffe: Was du über Trumps Zölle wissen musst
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Zwangsverwaltung in Häusern von Mauerwerk: Dubiose Geschäfte hinter maroden Wänden