Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
Pause für Magnus Brunner: Wie der ÖVP-Finanzminister von wichtigen Steuern für Reiche ablenkt
14. Oktober 2022
Magnus Brunner hat sein erstes Budget (Was ist gut und schlecht daran?) präsentiert und sich danach in die ZiB 2 zu Armin Wolf gesetzt. Dort erklärte er die Verteilungsfehler im Budget recht eigenwillig. Vermögenssteuern für Millionäre und Erbschaftssteuern für große Erbschaften würden nicht kommen ... weil sie nichts bringen? Wir drücken die Pausetaste.
Das könnte dir auch gefallen
- Wie österreichische Qualitätsmedien über eine Schrottstudie zu Europas Bahnhöfen berichten – und wem das nützt
- Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
- 100 Milliarden Dollar an nur einem Tag: Wer ist Larry Ellison?
- EU-Autogipfel: Droht Aufweichung der Klimaziele durch die Autolobby?
- Aus den Augen, aus dem Sinn: Unterirdische CO2-Speicherung als Mittel gegen Klimakrise?
- Wiedergewonnene Freiheit nach Gefängnis? Wie unser Haftsystem selbst Probleme erzeugt
- „Noch lange keine Lipizzaner“: Kein Wahlrecht, wegen Schuhen vor der Wohnungstür?
- Teilzeitarbeit: Die 7 wichtigsten Fragen und Fakten