Momentum wird 5!
Geburtstagsfest: Achtung neuer Termin!
Das Wetter hat sich als Spielverderber erwiesen: Momentum wird trotzdem 5! Aber wir feiern leider kein Straßenfest am Kriemhildplatz, sondern am 10. Oktober 2024 im Schutzhaus zur Zukunft auf der Schmelz. Was bleibt: Der großartige Schmusechor singt für uns ein Konzert.
Wir starten das Fest um 18:00 Uhr, das Schmusechor-Konzert um 19:30 Uhr.
Bitte unbedingt anmelden. Eintritt: Freiwillige Spende!
Aber natürlich bleibt es nicht nur beim Fest. Für alle die nicht am 10. Oktober mit uns feiern können, haben wir uns sehr viele andere Aktivitäten einfallen lassen.
Ihr werdet in den nächsten Wochen viele überraschende Geheimnisse und Geschichten aus unserer fünfjährigen Vergangenheit erfahren können. Aber natürlich blicken wir nicht nur in die Vergangenheit – unser Blick richtet sich vor allem in die Zukunft. Und daher lohnt es sich umso mehr unsere Aktivitäten, Forschungsergebnisse, journalistischen Aufdecker-Storys und Events auf unseren Kanälen zu verfolgen. Egal ob hier auf der Webseite, Instagram, TikTok, Facebook, YouTube, Website oder unseren Newslettern. Stay tuned für alles, was da kommt.
Und eine Torte haben wir uns auch gebacken!
Damit wir unsere Arbeit weiterhin so intensiv und unabhängig machen können, brauchen wir weiterhin eure finanzielle Unterstützung. Egal ob 5, 15 oder 25 Euro - jeder Beitrag hilft. Kannst du dir vorstellen uns mit deinem Beitrag zu unterstützen? Und falls du uns bereits unterstützt, vielleicht ein bissl was draufzulegen? Ein kurzes Mail an uns mit deinen Daten und dem Betrag reicht.
Unter allen Dauerspender:innen verlosen wir spannende 5 Treffen.
- begleite Barbara backstage und auf die Bühne bei ihrem nächsten Live- Auftritt in der Kulisse
- triff unsere Kolumnistin Ebru zum Schmähführen,
- gewinne einen Stadtrundgang durch Wien mit unserem wissenschaftlichen Leiter Leonard Dobusch auf den Spuren des Finanzjongleurs René Benko
- sei hinter den Kulissen unserer täglichen Youtube Live-Show mit Angie und Max dabei
- diskutiere mit Katharina Mader feministische Ökonomie bei einem Kaffee im Institut.
Barbara und das Momentum-Team.
Das könnte dir auch gefallen
- Pink Tax: Der Preis des Frauseins
- Reproduktive Rechte am LKH Bregenz: Fortschritt mit Hürden
- KTM legt Produktion erneut still: Mitarbeiter:innen bekommen weniger Gehalt
- Wien-Wahl 2025: Wieso die Berichterstattung der Krone den Rechten gut reinpasst
- Die Klimakrise wandelt Wien: “Man hätte definitiv schon früher Maßnahmen ergreifen können”
- Mehr Förderung und Entschädigung fürs Ausbilden? Lehrbetriebe zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungsverweigerung
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer