Alle anzeigen
Alle anzeigen
Meinung
Alle anzeigen
Social Wall
Mädchen dürfen keine kurzen Haare mehr tragen. Das wollen Republikaner:innen im US-Staat Arkansas umsetzen. 
 
Jegliches Verhalten von Erwachsenen, das Minderjährige unterstützen könnte „trans zu werden“ soll strafbar werden. Dazu zählen eben auch nicht „geschlechtskonforme“ Frisuren. 
 
Der Gesetzesentwurf wurde für Änderungen zurückgezogen. Es ist jedoch absehbar, dass er in ähnlicher Form wieder gestellt werden wird.
1071 26
Milliardengewinne für die privaten Banken, Milliardenverluste für die Österreichische Nationalbank. Das ist kein Zufall. Und wir müssen es bezahlen. @blahabarbarin kommentiert.
789 19
Mädchen dürfen keine kurzen Haare mehr tragen. Das wollen Republikaner:innen im US-Staat Arkansas umsetzen. 
 
Jegliches Verhalten von Erwachsenen, das Minderjährige unterstützen könnte „trans zu werden“ soll strafbar werden. Dazu zählen eben auch nicht „geschlechtskonforme“ Frisuren. 
 
Der Gesetzesentwurf wurde für Änderungen zurückgezogen. Es ist jedoch absehbar, dass er in ähnlicher Form wieder gestellt werden wird.

Mädchen dürfen keine kurzen Haare mehr tragen. Das wollen Republikaner:innen im US-Staat Arkansas umsetzen. 
 
Jegliches Verhalten von Erwachsenen, das Minderjährige unterstützen könnte „trans zu werden“ soll strafbar werden. Dazu zählen eben auch nicht „geschlechtskonforme“ Frisuren. 
 
Der Gesetzesentwurf wurde für Änderungen zurückgezogen. Es ist jedoch absehbar, dass er in ähnlicher Form wieder gestellt werden wird.
...

1071 26
Milliardengewinne für die privaten Banken, Milliardenverluste für die Österreichische Nationalbank. Das ist kein Zufall. Und wir müssen es bezahlen. @blahabarbarin kommentiert.

Milliardengewinne für die privaten Banken, Milliardenverluste für die Österreichische Nationalbank. Das ist kein Zufall. Und wir müssen es bezahlen. @blahabarbarin kommentiert. ...

789 19
Nach vehementer Kritik, unter anderem von Medienminister Andras Babler (SPÖ) und öffentlichen Druck, nimmt ATV eine „Das Geschäft mit der Liebe“-Folge aus dem Programm. Es werde eine „nochmalige Qualitätskontrolle“ geben. 

@angela__alexa_ meint, die braucht es gar nicht mehr. 

#realitytv #sexismus

Nach vehementer Kritik, unter anderem von Medienminister Andras Babler (SPÖ) und öffentlichen Druck, nimmt ATV eine „Das Geschäft mit der Liebe“-Folge aus dem Programm. Es werde eine „nochmalige Qualitätskontrolle“ geben.

@angela__alexa_ meint, die braucht es gar nicht mehr.

#realitytv #sexismus
...

3204 75
Neue Technik steht für Fortschritt? Nicht für alle. Die Soziologin Cynthia Cockburn hat gezeigt: Veränderungen in der Technik wurden oft genutzt, um Frauen aus Berufen zu drängen.

Wie bei den Schriftsetzern. Sie veränderten Tastaturen auf eine Weise, die schnelle Schreiberinnen ausbremsten.

Komm zum nächsten Live Event mit Barbara Blaha @blahabarbarin! Alle Termine findest du im Link in der Bio.

Neue Technik steht für Fortschritt? Nicht für alle. Die Soziologin Cynthia Cockburn hat gezeigt: Veränderungen in der Technik wurden oft genutzt, um Frauen aus Berufen zu drängen.

Wie bei den Schriftsetzern. Sie veränderten Tastaturen auf eine Weise, die schnelle Schreiberinnen ausbremsten.

Komm zum nächsten Live Event mit Barbara Blaha @blahabarbarin! Alle Termine findest du im Link in der Bio.
...

1820 22
Wer kennt wen? Wie funktioniert das Netzwerk der Überreichen eigentlich?
 
Und wie weit reicht das Netz in Politik und Medien?
 
Ökonom Stephan Pühringer hat die “Netzwerke der Superreichen” untersucht und nachgezeichnet. Wir haben ihn interviewt.

Das Video in voller Länger findest du auf Youtube. Link in Bio.

Wer kennt wen? Wie funktioniert das Netzwerk der Überreichen eigentlich?
 
Und wie weit reicht das Netz in Politik und Medien?
 
Ökonom Stephan Pühringer hat die “Netzwerke der Superreichen” untersucht und nachgezeichnet. Wir haben ihn interviewt.

Das Video in voller Länger findest du auf Youtube. Link in Bio.
...

234 0
Alles anzeigen

Unsere Kolumnen

Podcast
Alle anzeigen