/ Aus unseren Schwerpunkten
Coronakrise

Die wichtigsten Geschichten über die Folgen der Corona-Pandemie auf unser Leben.
Klima

Wir stehen am Anfang einer Klimakrise, die zur Katastrophe werden könnte. Hier findest du die wichtigsten Gründe für Kritik und Hoffnung im Kampf um unseren Planeten.
Arbeit

Die Welt der Arbeit ist im Umbruch. Wie verteilen wir Arbeit besser? Unter welchen Bedingungen müssen wir arbeiten? Können wir unsere Arbeitszeit verkürzen?
Verteilung

Vermögen, Einkommen, Ressourcen, Chancen. Nichts davon ist an alle gleich verteilt. Wo liegen die Probleme? Wie kann die Verteilung gerechter werden?
Gesundheit

Was hält uns gesund? Was macht uns krank? Wie steht es um unser Gesundheitssystem und die Gesundheitspolitik?
Bildung

Alles rund um das Thema Bildung: Wie wir lernen, lehren, betreuen, prägen und unsere Mittel einsetzen. Von der Schule über die Uni bis zum Erwachsenenkurs.
So kann es gehen
Manchmal tauchen gesellschaftliche Probleme auf, die irgendwo auf der Welt schon gelöst wurden. Vielleicht in einer kleinen Gemeinde in Österreich, vielleicht in einem anderen Land. Wir stellen Lösungen vor.
Was ich wirklich denke
Menschen, die in unterschiedlichsten Lebenslagen mit gesellschaftlichen Fragen zu tun haben, erzählen - auch anonym - ihre Sichtweise.
Gespräche
MOMENT-Gruppenchat
MOMENT bringt Leute mit unterschiedlichen Perspektiven auf ein gewisses Thema dazu, miteinander zu chatten.
Gute Bücher
Wir lesen gute Bücher, besprechen sie und fassen sie für dich zusammen.
Momentum: Grafik der Woche
In dieser Kategorie stellt das Momentum Institut jede Woche ein aktuelles Thema grafisch dar.
Wirtschaft erklärt
Oliver Picek, der Senior Economist des Momentum Instituts, erklärt und kommentiert neue Entwicklungen in der Wirtschaftspolitik.
NatsAnalyse
Wie wird über aktuelle Themen gesprochen? Die Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl analysiert, was hinter den Worten steckt, die in der Politik verwendet werden.
Hebel der Macht
Im "Hebel der Macht"-Comic enthüllt Rafael Buchegger jede Woche die geheimen Machenschaften des Premierministers Oktavian Plenk.
Armutprobe
Armut sichtbar machen, ohne Scham, aber mit viel Mut. Das ist das Ziel von Daniela Brodesser, die selber weiß, wie es ist, die Stromrechnung nicht bezahlen zu können.