Fortschritt
Arbeitswelt
Demokratie
Österreich liegt bei Kinderbetreuung weit zurück
16. Juli 2021
Österreich verfehlt schon wieder das Kinderbetreuungsziel der EU. Kinder unter 3 Jahren befinden sich zu selten in formeller Kinderbetreuung, also etwa im Kindergarten. Österreich liegt weit unter dem EU-Schnitt. Nur das Burgenland erfüllt die EU-Ziele für jede Altersgruppe. Besonders Kärnten und die Steiermark stehen schlecht da.
Das ist fatal für Mütter, die keine andere Möglichkeit haben, als ihre Kinder selbst zu betreuen. Vor allem Alleinerziehende ziehen den Kürzeren, wenn es zu wenige hochwertige Kinderbetreuungsangebote gibt. Wenn es zu wenige gute Kindergartenplätze gibt, dann bleibt meist die Mutter zu Hause. Sie hat weniger Einkommen und später weniger Pension. Im schlimmsten Fall rutscht sie in die Abhängigkeit oder in die Altersarmut.
Das könnte dir auch gefallen
- Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?
- Barrierefreies Reisen – nur in der Werbung?
- Die Kronen Zeitung hetzt weiter fröhlich gegen NGOs – und ist damit erfolgreich
- Claudia Plakolm und die „Heute“: Eine “knallharte” Ministerin für das Sommerloch
- Carsharing am Land: Kann das funktionieren?
- Leben mit einem Stalker – “Ich zerstöre dich, wenn du dich nicht meldest.”
- „Es war pure Machtdemonstration”: Anwesende über den Polizei-Einsatz am Peršmanhof
- Was ist Mastodon? Und wie melde ich mich dort an?