So könnte die Welt bald aussehen: Müssen wir alle in die Arktis ziehen?
Wenn die Erde um 4 Grad wärmer wird, muss ein Großteil der Menschheit umziehen - denn die Erde, wie wir sie heute kennen, wird so nicht mehr existieren.
Das Jahrzehnt, das nun zu Ende geht, war wohl das heißeste der Messgeschichte. Bis 2100 werden wir die Erde wahrscheinlich um 3,2 Grad aufheizen. Wenn es soweit kommt, ist das Risiko groß, dass wir einen unaufhaltsamen Teufelskreis der Erhitzung auslösen werden und damit die Erde zerstören, die wir kennen.
Die Welt +4 Grad
Wenn wir die Erde um 4 Grad erhitzen, wird von Afrika und Südamerika fast nichts mehr übrig bleiben außer Wüste. Ebenso in Südeuropa: Flüsse werden ausgetrocknet und der Schnee der Alpen geschmolzen sein.
Nicht nur Wüsten werden uns Probleme machen. Küstenstädte werden vom steigenden Meeresspiegel verschluckt, manche Regionen wegen vermehrten Klimakatastrophen gefährlich und damit unbewohnbar.
Österreich ist als Binnenland von vielen Klimakatastrophen verschont. Doch auch hier könnte eine Erhitzung um 4 Grad zu einer Wüste führen. Wohin also? Die grünen Flächen zeigen die Teile der Welt, die bei einem Anstieg von 4 Grad noch bewohnbar sind. Dazu gehört der Norden Russlands, Teile Nordamerikas, Skandinavien und ein Teil der Westantarktis.
Grafik: Vier Grad Celsius Erderhitzung und die Folgen für den Wohnraum, Momentum Institut
Die Karte basiert auf einer Analyse des Magazins New Scientist aus dem Jahr 2009, das 2016 vom Ökonomen Parag Khanna als Karte visualisiert wurde. Hier findest du das Original.
Das könnte dir auch gefallen
- Verschleppen ist das neue Leugnen: Wie Klimaschutz in Österreich ausgebremst wird
- Elektroschrott-Tsunami verschoben: Windows 10 bekommt doch noch Updates
- Im Bann von Kohle, Öl und Gas: Warum der Ausstieg aus den Fossilen nicht gelingt
- Wie österreichische Qualitätsmedien über eine Schrottstudie zu Europas Bahnhöfen berichten – und wem das nützt
- Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
- EU-Autogipfel: Droht Aufweichung der Klimaziele durch die Autolobby?
- Aus den Augen, aus dem Sinn: Unterirdische CO2-Speicherung als Mittel gegen Klimakrise?
- Waldbrände: “Schwerwiegende Brände werden immer wahrscheinlicher”