Klimakrise
Tiere sterben, weil wir bauen
11. Februar 2021
Tiere sterben, weil wir bauen: Die rasante Verbauung in Österreich muss aufhören, das fordern Umweltschutzorganisationen von der Regierung. Pro Tag werden in Österreich 13 Hektar Boden verbaut - das Nachhaltigkeitsziel liegt bei 2,5 Hektar. Der neue Dauerbrenner ist da!
Das könnte dir auch gefallen
- Zwischen staatlicher Härte und Klarkommen: Wo ist die Letzte Generation heute?
- Verschleppen ist das neue Leugnen: Wie Klimaschutz in Österreich ausgebremst wird
- Elektroschrott-Tsunami verschoben: Windows 10 bekommt doch noch Updates
- Im Bann von Kohle, Öl und Gas: Warum der Ausstieg aus den Fossilen nicht gelingt
- Wie österreichische Qualitätsmedien über eine Schrottstudie zu Europas Bahnhöfen berichten - und wem das nützt
- Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
- EU-Autogipfel: Droht Aufweichung der Klimaziele durch die Autolobby?
- Aus den Augen, aus dem Sinn: Unterirdische CO2-Speicherung als Mittel gegen Klimakrise?