Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Alarm - die Antirassismus-Kolumne
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden
Photo by cubicroot XYZ on Unsplash

Klima

Wir stehen am Anfang einer Klimakrise, die zur Katastrophe werden könnte. Hier findest du die wichtigsten Gründe für Kritik und Hoffnung im Kampf um unseren Planeten.

Menschen auf einer Klima demo

Extremismus in Daten: Warum Klima-Aktivismus kein Terror ist und woher die Gefahr wirklich kommt

Militär und Klima: Panzer sind nicht so grün, wie sie sich gern tarnen

Vom Bundesheer bis zum Ukraine-Krieg: Wie umweltschädlich ist das Militär?

Katharina Rogenhofer hat ein Tempo-Limit 100 Schild in der Hand.

Dauerbrenner: Mit Katharina Rogenhofer gegen die Klimakrise

Tempo 100: Wundermittel gegen Verkehrsemissionen

Pause für Claudia Plakolm zu Klimapolitik in der ZiB 2

Pausetaste

Claudia Plakolm in der ZiB 2: Eine fantasievolle Bewertung der österreichischen Klimapolitik

Menschen stoßen mit Champagnergläsern bei einer Party an: Unternehmen dürfen Geschenke der Regierung feiern

Wirtschaft erklärt

Fette Geschenke der Regierung: Unternehmer:innen dürfen 2023 die Korken knallen lassen

Klimaneutralität bis 2040? Das hat die Klimapolitik 2022 verschlafen

Dauerbrenner: Mit Katharina Rogenhofer gegen die Klimakrise

Was ist aus den guten Neujahrsvorsätzen der Klima-Politik 2022 geworden?

Massenaussterben: Ein Feldhamster auf einem Erdboden: Der Hamster steht auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere in Österreich

Das sechste große Massenaussterben: Stell dir vor, die Natur stirbt und niemand berichtet darüber

Die Übergewinnsteuer hat in Österreich kaum Wirkung. Man sieht Barbara Blaha mit einer Lupe.

Moment mal!

Übergewinnsteuer auf Österreichisch: Milliardengeschenke an Konzerne

Energiespartipps für die Politik. Man sieht Katharina Rogenhofer

Dauerbrenner: Mit Katharina Rogenhofer gegen die Klimakrise

Energiespartipps: 100 Prozent erneuerbare Energien sind möglich

Der Vertrag über die Energiecharta steht in der Kritik. Er schützt fossile Investitionen und verhindert Maßnahmen gegen die Klimakrise. (Im Symbolbild sieht man eine vernebelte Landschaft aus der Strommasten und rauchende Schlote aus der Industrie herausragen.

Die Nachrichten erklärt

Dieser Vertrag behindert die Energiewende: Was ist die Energiecharta?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings