Ungleichheit

Übersetz mir Fake News: Rechte Medien, Annalena Baerböck und die Doktorarbeit

von Natascha Strobl
16. Juni 2021

Wie entstehen Fake News? Politologin Natascha Strobl erklärt das, am Beispiel Rechte Medien, Annalena Baerbock und ihre Doktorarbeit.

Natascha Strobl
Kolumnist:in
X (Twitter) BlueSky

Wie entsteht eine Fake News Meldung?


Das könnte dir auch gefallen

  • Unter dem Mikroskop: Wie schwierig die Geschlechtsanpassung für trans Personen wirklich ist
  • Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen
  • Wie sich junge Frauen in Wien Abtreibungsgegner:innen in den Weg stellen
  • Wieso das Wohnen in Innsbruck besonders teuer ist
  • Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
  • „Noch lange keine Lipizzaner“: Kein Wahlrecht, wegen Schuhen vor der Wohnungstür?
  • Teilzeitarbeit: Die 7 wichtigsten Fragen und Fakten
  • Behindernde Bürokratie: Formular-Schwall für Schüler:innen mit persönlicher Assistenz
Annalena Baerboeck Deutschland Fake News Natascha Strobl Rechtspopulismus
Ein Porträt von Natascha Strobl
Natascha Strobl
Kolumnist:in
X (Twitter) BlueSky
Open Full Version
Unabhängig.
Mit Haltung.
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse