Gesundheit
Klimakrise
Was ist Climate Anxiety und wie gehen wir damit um?
23. Februar 2023
Machst du dir Sorgen um deine Zukunft? Hast du Angst vor der Klimakrise? Dann bist du nicht alleine. Von der Climate Anxiety, zu Deutsch Klimaangst, sind viele betroffen und das ist ganz normal und auch nicht nur schlecht, sagen die Expert:innen der Psychologists/Psychotherapists for Future.
Professionelle Hilfe bei Climate Anxiety:
Wenn Sorgen und Angst überhandnehmen und die Lebensqualität eingeschränkt wird, kann daraus eine psychische Erkrankung entstehen. Sollte das bei dir oder in deinem Umfeld der Fall sein, hol dir bitte Hilfe. Kontaktiere eine*n Therapeut*in oder nimm eines der folgenden Hilfsangebote wahr.
Die Psychologists for Future bieten eine Telefonseelsorge und andere Services an, die du auf der Website findest. In Österreich bekommen Kinder und Jugendliche außerdem bei Rat auf Draht unter 147 Hilfe.
Das könnte dir auch gefallen
- Die Klimakrise wandelt Wien: “Man hätte definitiv schon früher Maßnahmen ergreifen können”
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Von Bratislava nach Wien: Warum tausende Frauen in Europa für ihre Rechte reisen müssen
- Unsichtbar krank in der Leistungsgesellschaft – eine Person mit Narkolepsie berichtet
- Rassismus-Bericht 2024: Rassismus macht krank
- Klimakonferenz in Brasilien schadet dem Regenwald
- Social Media kann Hoffnung geben