Wer war Helmut Sohmen?
Mit Helmut Sohmen ist am 26. Oktober 2025 einer der reichsten Österreicher gestorben. Laut der Trend-Reichenliste 2025 war Sohmen der fünftreichste Österreicher.
Wer war Helmut Sohmen?
Der 1939 in Linz geborene Sohmen heiratete 1967 seine Frau Anna Pui Hing Sohmen-Pao, mit der er drei Kinder hat. Ihre Vater betrieb eine Reederei in Hongkong. Sohmen stieg in das Geschäft seines Schwiegervaters ein und half, es in die größte Reederei der Welt auszubauen. 1991 erbte er mit seiner Frau das Schifffahrtsunternehmen. Schon 1986 wurde er zum Chariman und Präsidenten der heutigen B+W Gruppe. Das blieb er für 28 Jahre, bis sein Sohn Andreas Sohmen-Pao übernahm. Sohmen investierte auch in diverse Unternehmen in diesem Bereich. Die Übernahme eines norwegischen Unternehmens machte seine Flotte zur größte Öl- und Gastankerflotte der Welt.
Sohmen lebte seit Jahrzehnten in Hongkong. In dieser Zeit erfolgte auch die Rückgabe von Hongkong durch Großbritannien an China – zu dem Sohmen und seine Familie gute Beziehungen pflegten. Das Wirtschaftsmagazin „Trend“ formulierte seine Haltung so: „Schon als Mitglied des Legislativrates der Kronkolonie, wo er als Gegenspieler zu Martin Lee, dem führenden Verfechter der Demokratisierung, auffiel, hatte sich der Österreicher als klarer Pragmatiker ausgezeichnet, der ein ungetrübtes Verhältnis mit China für das Beste hält, was Hongkongs Wirtschaft passieren kann.“
Wie reich war Helmut Sohmen?
Die Vermögen von sehr reichen Menschen sind meist schlecht erfasst. Schätzungen weichen deshalb voneinander ab. Während Trend seine Familie 2025 mit insgesamt 5 Milliarden Euro als Vermögen einschätzte, sind es in der jüngsten Forbes-Reichenliste umgerechnet 5,9 Milliarden Euro (damit lag er weltweit auf Rang 734). Kurz bevor Sohmen 2014 in Pension ging, wurde sein Vermögen übrigens noch auf 1,4 Milliarden Euro geschätzt. Den Großteil seines Reichtums entstand also, als er nicht mehr selbst im Unternehmen arbeitete.
Sohmens Vermögen ist zwar untrennbar mit seiner Heirat verbunden, aber er war einer von nur noch drei Superreichen in der Top 10-Liste in Österreich, die ihr Vermögen noch wesentlich durch eine unternehmerische Tätigkeit erzeugten – die sieben weiteren sind primär Erb:innen.
Wieviel Erbschaftssteuer fällt nach dem Tod von Helmut Sohmen an?
In Österreich gibt es keine Erbschaftssteuer – ebenso in Hongkong. Das Vermögen wird also voraussichtlich steuerfrei an die Familie von Sohmen übergehen.
Angenommen, es gäbe eine Erbschaftssteuer und die Familie würde das Geld in Österreich versteuern müssen: Sein Sohn und Nachfolger beim Schifffahrtsunternehmen (die BW-Gruppe) ist Andreas Sohmen-Pao – laut Medienberichten wäre er zumindest Österreicher, wenn auch selten im Land. Die Modelle, die in Österreich diskutiert und etwa von der Arbeiterkammer vorgeschlagen werden, würden laut einer Berechnung des Momentum Instituts dafür sorgen, dass die Nachkommen von Sohmen zwischen 298 Millionen und 1,5 Milliarden Euro zu den Finanzen der Allgemeinheit beitragen würden.
- 298 Millionen Euro: wenn man die 5 Milliarden Euro Gesamtvermögen des Trend und das deutsche Modell heranzieht, in dem 85 Prozent der Betriebsvermögen ausgenommen werden. Dabei wird davon ausgegangen, dass das Betriebsvermögen wie üblich nur auf eines seiner Kinder übergehen würde.
- 1,5 Milliarden Euro: wenn man von den 5,9 Milliarden Euro bei Forbes ausgeht und das Modell einen Freibetrag von einer Million vorsieht – alles darüber wird mit 25 Prozent besteuert wird
Das könnte dir auch gefallen
- Tourismus in Österreich: Zwischen Rekord-Nächtigungen und Arbeitsunsicherheit
- Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen
- Milch, Mehl und Macht: So beherrscht Raiffeisen Österreichs Grundnahrungsmittel
- Verschleppen ist das neue Leugnen: Wie Klimaschutz in Österreich ausgebremst wird
- Elektroschrott-Tsunami verschoben: Windows 10 bekommt doch noch Updates
- Im Bann von Kohle, Öl und Gas: Warum der Ausstieg aus den Fossilen nicht gelingt
- Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
- 100 Milliarden Dollar an nur einem Tag: Wer ist Larry Ellison?