Kapitalismus
Demokratie
Klimakrise
Wirtschaftskammer blockiert Klimaschutz
14. Mai 2021
Die Wirtschaftskammer Österreich blockiert den Klimaschutz. Im April hat die Bundesregierung den Entwurf für ein neues Klimaschutzgesetz vorgelegt. Durch die geplanten Maßnahmen soll Österreich bis 2040 klimaneutral werden um seinen Teil zum erreichen der Pariser Klimaziele beizutragen.
Was macht die Wirtschaftskammer? Der WKÖ gehen die Vorschläge zu weit. Die Ziele werden unter anderem als “überambitioniert” bezeichnet, Maßnahmen als “äußerst problematisch” und “strikt abzulehnen”. Auch die Tatsache, dass Bürger:innen und NGO's mehr Einfluss hätten, stößt der Wirtschaftskammer offenbar sauer auf. Die Wirtschaftskammer behindert echten Klimaschutz.
Wir sagen: absolut unverantwortlich! Die neue Klima Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren.
Was macht die Wirtschaftskammer? Der WKÖ gehen die Vorschläge zu weit. Die Ziele werden unter anderem als “überambitioniert” bezeichnet, Maßnahmen als “äußerst problematisch” und “strikt abzulehnen”. Auch die Tatsache, dass Bürger:innen und NGO's mehr Einfluss hätten, stößt der Wirtschaftskammer offenbar sauer auf. Die Wirtschaftskammer behindert echten Klimaschutz.
Wir sagen: absolut unverantwortlich! Die neue Klima Kolumne Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer vom Klimavolksbegehren.
Das könnte dir auch gefallen
- „Noch lange keine Lipizzaner“: Kein Wahlrecht, wegen Schuhen vor der Wohnungstür?
- Erfolg für Petition in Deutschland – Warum sind nicht alle Voyeur-Aufnahmen strafbar?
- Barrierefreies Reisen – nur in der Werbung?
- Die Kronen Zeitung hetzt weiter fröhlich gegen NGOs – und ist damit erfolgreich
- Spieglein, Spieglein in der Cloud
- Claudia Plakolm und die „Heute“: Eine “knallharte” Ministerin für das Sommerloch
- Waldbrände: “Schwerwiegende Brände werden immer wahrscheinlicher”
- Enshittification oder: Es wird wirklich alles immer schlechter