Barbara Blaha

Leitung
Barbara Blaha arbeitet am liebsten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. Sie leitet das Momentum Institut wie den Momentum Kongress, ist Universitätsrätin der Universität Wien und Mitgründerin des Wiener Balls der Wissenschaften.

Du möchtest Barbara für einen Vortrag, Workshop oder eine Keynote einladen? Dann wende Dich gleich direkt an speaker@momentum-institut.at oder telefonisch bei uns: +43 664 829 35 88 (Horst Grabensberger)
So könnt ihr Barbara auch kontaktieren
Artikel von Barbara Blaha
play play
Er ist „Zukunftshoffnung“, sie „unerfahren“: Frauen  in der Politik haben es schwerer
play play
Video
11.04.2025

Er ist „Zukunftshoffnung“, sie „unerfahren“: Frauen in der Politik haben es schwerer

Politik sollte eigentlich für alle gleich funktionieren. Tut sie aber nicht. Frauen und Männer müssen in der Politik komplett unterschiedliche Erwartungen erfüllen, sie werden komplett unterschiedlich bewertet.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
Barbara Blaha
favorite favorite
03.04.2025
Hohe Löhne sind nicht Teil des Problems – sie sind Teil der Lösung
Österreichs Wirtschaft steckt in einer Krise. Die Industrie will eine Antwort haben: "Lohnzurückhaltung". Damit hängt man sie den Arbeitnehmer:innen um. Barbara Blaha widerspricht zwei Mythen.
Kapitalismus
Barbara Blaha
favorite favorite
27.03.2025
Die Krise wird nach unten weitergereicht
Erst haben Ökonom:innen lange alle Maßnahmen zur Dämpfung der Inflation bekämpft. Jetzt wollen sie die Arbeitnehmer:innen die auf die Teuerungskrise folgende Wirtschaftsflaute ausbaden lassen. Ein Kommentar von Barbara Blaha.
Kapitalismus
Barbara Blaha
favorite favorite
25.03.2025
Milliardengeschenke für Banken – Verluste für uns alle
Milliardengewinne für die privaten Banken, Milliardenverluste für die Oesterreichische Nationalbank. Das ist kein Zufall. Und wir müssen es bezahlen. Barbara Blaha kommentiert.
Kapitalismus
play play
Mietpreisbremse: Gut, aber nicht gut genug
play play
Video
13.03.2025

Mietpreisbremse: Gut, aber nicht gut genug

Die Regierung deckelt die Mieten. Wird Wohnen wieder leistbar? Was ist gut, was nicht gut genug? Barbara Blaha analysiert.
Fortschritt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Neues Regierungsprogramm: Wer muss das Sparpaket bezahlen?
play play
Video
27.02.2025

Neues Regierungsprogramm: Wer muss das Sparpaket bezahlen?

Österreich hat eine neue Regierung. Und die kürzt gleich im ersten Jahr massiv: 6,4 Milliarden Euro will sie einsparen. Bezahlen müssen das vor allem die Vielen. Barbara Blaha sagt: Moment mal!
Demokratie
favorite favorite
play play
Der Gender Pay Gap einfach (weg)erklärt
play play
Video
13.02.2025

Der Gender Pay Gap einfach (weg)erklärt

Equal Pay Day und Valentinstag fallen 2025 auf denselben Tag. Echte Maßnahmen gegen den Gender Pay Gap wären wichtiger als Blumen. Aber wie groß ist die Lohnlücke wirklich? Lässt sie sich komplett weg erklären? Barbara Blaha sagt: Moment mal!
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sparpaket von FPÖ und ÖVP: Gift für Österreichs Wirtschaft
play play
Video
17.01.2025

Sparpaket von FPÖ und ÖVP: Gift für Österreichs Wirtschaft

Die zukünftige Regierung aus FPÖ und ÖVP hat ihr Sparpaket vorgestellt. Ihre Maßnahmen können langfristigen sozialen und wirtschaftlichen Schaden anrichten, erklärt Barbara Blaha.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schau dir das an: Barbara Blaha mit Feminismus für alle
play play
29.11.2024

Schau dir das an: Barbara Blaha mit Feminismus für alle

Du möchtest Barbara Blaha live sehen? Hier findest du alle aktuellen Termine der Live Shows, Vorträge und Events.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Arbeiten wir zu wenig? Was wirklich gegen den Fachkräftemangel hilft
play play
Video
28.11.2024

Arbeiten wir zu wenig? Was wirklich gegen den Fachkräftemangel hilft

Wir arbeiten zu wenig. Das hören wir von allen Seiten als Grund für den Fachkräftemangel. Moment mal, sagt Barbara Blaha.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Boom, Bust, Quit: Wenn Geld alles ist und alles andere nichts – und Alternativen dazu
play play
Video
21.10.2024

Boom, Bust, Quit: Wenn Geld alles ist und alles andere nichts – und Alternativen dazu

Wir haben uns an den Kapitalismus derart gewöhnt, dass er alternativlos erscheint. Dabei gibt und braucht es Alternativen. Beim 17. Momentum Kongress in Ossiach sprechen Menschen aus Wissenschaft, Politik oder Zivilgesellschaft über solche Alternativen. Warum es die braucht und wieso wir nicht aufhören dürfen, nach ihnen zu suchen und sie einzufordern, erfährst du in der Eröffnungsrede von Barbara Blaha.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Budgetdefizit: Die Wahrheit über Österreichs Schulden
play play
Video
18.10.2024

Budgetdefizit: Die Wahrheit über Österreichs Schulden

Die Wirtschaft schwächelt und alle rufen: Österreich muss sparen. Zum Beschleunigen auf die Bremse drücken, das hat aber noch nie funktioniert. Barbara Blaha spricht über Finanzminister Brunner, das Budgetdefizit, gute Schulden und falsche Prioritäten.
Kapitalismus
favorite favorite
Barbara Blaha
favorite favorite
30.09.2024
Enttäuschende Wahl: Zum Aufgeben ist es immer zu früh
Die FPÖ ist auf Platz 1 bei den Nationalratswahlen gelandet. Viele Menschen sind enttäuscht und schockiert. Barbara Blaha erklärt, warum wir unsere Hoffnung nicht verlieren sollten.
Demokratie
play play
Weniger Lohnnebenkosten heißt: Weniger Leistungen für uns alle
play play
Video
23.09.2024

Weniger Lohnnebenkosten heißt: Weniger Leistungen für uns alle

ÖVP, FPÖ und Neos sind sich sehr sicher. Sie wollen die Lohnnebenkosten senken. Die klingen so bürokratisch und unwichtig. Aber das täuscht: Es sind die Beiträge der Unternehmen zum Sozialstaat. In den Taschen von Konzernen würde mehr Geld landen. Den Rest von uns würden diese Pläne viele Milliarden kosten - oder wichtige Leistungen. Moment mal, sagt Barbara Blaha.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die Kämpfe der Frauen 2024: Wir kriegen von der Politik nichts geschenkt
play play
Video
14.07.2024

Die Kämpfe der Frauen 2024: Wir kriegen von der Politik nichts geschenkt

Die Benachteiligung von Frauen wird gerne wegerklärt. Kein Fortschritt wird uns von irgendjemandem geschenkt. Auch 2024 muss noch um vieles gekämpft werden, erklärt Barbara Blaha.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie sich etwas ändert und warum Wahlen alleine das nicht tun
play play
Video
30.05.2024

Wie sich etwas ändert und warum Wahlen alleine das nicht tun

Auch die nächste Wahl wird die krasse Ungleichheit in Vermögens- und Klimafragen nicht beseitigen. Denn es fehlt an (Gegen-)Macht. Was müssen wir tun, damit die Dinge sich doch ändern? Ein Vortrag von Barbara Blaha auf der re:publica.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Warum Aufstieg durch Bildung ein trügerisches Versprechen ist
play play
Video
23.05.2024

Warum Aufstieg durch Bildung ein trügerisches Versprechen ist

Aufstieg durch Bildung? Österreich hält dieses Versprechen einfach nicht ein. Unsere Chancen werden vererbt. Barbara Blaha erklärt, wieso Arbeiterkinder vor allem Glück brauchen - und was sich ändern muss.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Toxische Tipps für arme Menschen: Warum „arbeitet einfach mehr“ niemandem hilft
play play
Video
16.05.2024

Toxische Tipps für arme Menschen: Warum „arbeitet einfach mehr“ niemandem hilft

Ob vom Kanzler, seiner Partei oder der Herausgeberin der Zeitung Kurier. Auf arme Menschen darf in Österreich genüsslich losgegangen werden. Moment mal, sagt Barbara Blaha.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mama, geh arbeiten!? Was ein Muttertag alles nicht ausgleicht
play play
Video
10.05.2024

Mama, geh arbeiten!? Was ein Muttertag alles nicht ausgleicht

Am Sonntag ist Muttertag. Zeit für Blumen, Schokolade und Geschenke. Und eine gnadenlose Abrechnung von Barbara Blaha damit, was wir Müttern zumuten.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Das große Bibbern: Die größten Schreckgespenster zur Arbeitszeitverkürzung
play play
Video
25.04.2024

Das große Bibbern: Die größten Schreckgespenster zur Arbeitszeitverkürzung

Die Industrie will, dass wir länger arbeiten - ohne mehr zu verdienen. Barbara Blaha sagt: Moment mal. Das Gegenteil ist fällig. Sie widerspricht den drei größten Schreckgespenstern "der Wirtschaft" zu einer Arbeitszeitverkürzung.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite