Emma Schrade

Artikel von Emma Schrade
play play
Waldbrände: “Schwerwiegende Brände werden immer wahrscheinlicher”
play play
19.08.2025

Waldbrände: “Schwerwiegende Brände werden immer wahrscheinlicher”

Der spanische Regierungschef Pedro Sánchez rief einen nationalen Pakt gegen den Klimanotstand aus. Circa 70.000 Hektar Wald zerstörten die Brände allein im August in Spanien. Doch die Waldbrandgefahr steigt auch hierzulande. Dagmar Henner und Gottfried Kirchengast von der Universität Graz haben sich das genauer angesehen und konnten in einer Studie nachweisen, dass die Waldbrände im alpinen Raum bereits in den vergangenen 30 Jahren zugenommen haben. Im Gespräch mit Moment.at erklärt die Wissenschaftlerin Dagmar Henner die wichtigsten Zusammenhänge. 
Klimakrise
favorite favorite
play play
Mord an Rahma Ayat: Mutmaßlich rassistischer Femizid – Warum berichtet fast niemand?
play play
21.07.2025

Mord an Rahma Ayat: Mutmaßlich rassistischer Femizid – Warum berichtet fast niemand?

Die 26-Jährige Rahma Ayat wurde in der Nähe von Hannover am 4. Juli ermordet. Der Aufschrei in den sozialen Medien und der algerischen Community ist groß - die Presse zeigt erstaunlich wenig Interesse.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Braucht es mehr psychotherapeutische Beratung an Schulen?
play play
09.07.2025

Braucht es mehr psychotherapeutische Beratung an Schulen?

Kinder und Jugendliche, aber auch Lehrkräfte sind zunehmend psychisch belastet. Psychotherapeutische Beratung an Schulen soll helfen. Was ein Pilotversuch dazu zeigt.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Was ist die EU-Waldschutzverordnung, und warum blockiert die ÖVP?
play play
07.07.2025

Was ist die EU-Waldschutzverordnung, und warum blockiert die ÖVP?

Eine EU-Verordnung soll Wälder schützen und illegale Abholzung bekämpfen. Doch die ÖVP blockiert die Umsetzung der Verordnung und will EU-Länder beim Schutz der Wälder aus der Verantwortung nehmen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
EU-Klimaziel 2040: “Wir lassen andere die Emissionen für uns reduzieren“
play play
03.07.2025

EU-Klimaziel 2040: “Wir lassen andere die Emissionen für uns reduzieren“

Inmitten der Hitzewelle, die Europa derzeit erfasst, verkündet die EU-Kommission ihr Klimaziel für 2040. Sie reiht sich in einen Trend ein, Klimaschutz aufzuweichen, sagt Katharina Rogenhofer vom Kontext-Institut. Im Interview erklärt sie, warum das ein Problem ist und was Österreich tun kann, um seine Klimaziele zu erreichen.
Klimakrise
favorite favorite