Allyship: Warum Solidarität mehr als nur ein Label ist
Was ist ein Ally?
Das sind Menschen mit Privilegien, die sich ihre Vorteile im Leben bewusst machen. Und sie dann einsetzen, um marginalisierte und unterdrückte Gruppen zu unterstützen. Verbündete eben.
Ally ist kein Titel, den du dir selbst verleihen solltest. Oder den du einmal erlangst und dann für immer behältst. Es ist etwas, das du für andere Menschen tagtäglich sein kannst. Als Ally nutzt du deine Privilegien – sei es durch deine Hautfarbe, dein Geschlecht oder deine sexuelle Orientierung – um für Gerechtigkeit und gleiche Chancen einzutreten.
Es geht nicht darum, sich gut darzustellen, sondern darum, wirklich solidarisch zu handeln.
Was ist für Allyship unverzichtbar?
- Erst einmal zuhören: Es ist okay, wenn du nicht alles sofort verstehst. Statt zu sprechen, hör zu. Marginalisierte Menschen wissen, welche Schwierigkeiten sie haben und was sie brauchen.
- Lerne selbständig: Menschen mit Diskriminierungserfahrung müssen zu oft über ihre Probleme sprechen. Und viele versuchen sehr oft, sie anderen zu erklären. Aber das ist nicht ihre Aufgabe. Das zu tun, ist emotional anstrengende Arbeit. Es gibt genügend Aktivist:innen, Bücher, Dokus, von denen du lernen kannst.
Informier dich selbst über ihre Kämpfe – ihre Geschichten zu googeln ist deine Verantwortung, nicht ihre. - Plattformen teilen: Gib Menschen aus unterdrückten Gruppen Raum und Bühne, wenn sie das möchten, statt dich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Setz dich aktiv in die zweite Reihe.
- Sei aktiv – unterstütze Initiativen, spende, geh auf Demos und setz dich in deinem Alltag für Veränderungen ein.
Was du nicht bringen kannst?
Dich als Ally zu betiteln, nur, um dafür Lob von marginalisierten Personen zu erwarten.
Allyship ist kein Aushängeschild, sondern Solidarität. Und davon haben wir alle etwas.
Das könnte dir auch gefallen
- Klimakrise: Wer zahlt wirklich den Preis?
- Weltraumflug von Katy Perry: Warum das kein Feminismus ist
- Er ist „Zukunftshoffnung“, sie „unerfahren“: Frauen in der Politik haben es schwerer
- Strafe für unerwünschtes Dick Pic: Diese Frau hat den Absender erfolgreich verklagt
- „Migrant:innen bleiben immer unter sich“
- Mietpreisbremse: Gut, aber nicht gut genug
- Bist du transfeindlich?
- Frauen machen weniger Sport als Männer. Woran liegt das?