Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Sogar jetzt wollen Neoliberale weiter die Spitalsbetten kürzen
play play
13.05.2020

Sogar jetzt wollen Neoliberale weiter die Spitalsbetten kürzen

Spätestens die Corona-Krise sollte eigentlich auch für die überzeugtesten Neoliberalen klar gemacht haben: Ein gut ausgebautes öffentliches Gesundheitssystem ist enorm wichtig. Doch weit gefehlt – einschlägige Kreise haben nun sogar eine neue Diskussion über die Kürzung von Spitalsbetten losgetreten.
Gesundheit
favorite favorite
play play
“COFAG”: Wer entscheidet über die Staats-Milliarden für Unternehmen?
play play
13.05.2020

“COFAG”: Wer entscheidet über die Staats-Milliarden für Unternehmen?

Insgesamt 15 Milliarden Euro für Corona-Unternehmenshilfen verwaltet die neu gegründete COFAG. Ein riesiger Haufen Geld. Doch wer entscheidet über diese Summen? Und warum dürfen Konzerne trotz Anträgen weiter Dividenden auszahlen?
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Ich habe versucht, herauszufinden, wie viele Spitalsbetten es in Österreich gibt
play play
28.04.2020

Ich habe versucht, herauszufinden, wie viele Spitalsbetten es in Österreich gibt

Die Frage, wie viele Spitalsbetten es in Österreich gibt, ist in der Corona-Krise von zentraler Bedeutung. Politisch ebenfalls bedeutsam: Wie hat sich die Zahl der Spitalsbetten entwickelt? Sind es in den letzten Jahren mehr geworden oder weniger? Und wie sieht das nach Bundesländern aus? Ich habe versucht, es herauszufinden – und bin auf erstaunliche Hürden gestoßen. Ein persönlicher Erfahrungsbericht.
Gesundheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Die Akutbetten wurden in (fast) allen Bundesländern gekürzt
play play
28.04.2020

Die Akutbetten wurden in (fast) allen Bundesländern gekürzt

Die Akutbetten in Österreichs Spitälern wurden in acht von neun Bundesländern seit Jahren zusammengekürzt. Die Corona-Krise zeigt, wie gefährlich das sein kann.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Diese Konzerne bekommen Corona-Staatshilfen
play play
21.04.2020

Diese Konzerne bekommen Corona-Staatshilfen

Österreichische Konzerne bekommen derzeit viele Millionen Euro an Corona-Staatshilfen und Unterstützung für Kurzarbeit. Dabei sind klingende Namen von KTM über die AUA bis hin zum Multimilliardär und ÖVP-Förderer René Benko. Doch was sind eigentlich die Gegenleistungen für die Staatshilfen?
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kürzungen im Gesundheitswesen sind tödlich. Buchstäblich.
play play
03.04.2020

Kürzungen im Gesundheitswesen sind tödlich. Buchstäblich.

Das Coronavirus zeigt, wie teuer und gefährlich es ist, im Gesundheitswesen zu sparen.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Wir müssen über Feinstaub und Corona reden
play play
24.03.2020

Wir müssen über Feinstaub und Corona reden

In China wurden im Zuge der Corona-Krise Produktion und Verkehr stark zurückgefahren. Dadurch sollen mehr Menschen gerettet worden sein, als durch den Virus gestorben sind. Und es könnte sogar einen direkten Zusammenhang zwischen Feinstaub-Belastung und der Ausbreitung von Corona geben.
Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Strahlen gegen die Klimakrise? Wie versucht wird, die Atomkraft grün zu waschen
play play
10.03.2020

Strahlen gegen die Klimakrise? Wie versucht wird, die Atomkraft grün zu waschen

In Zeiten der Klimakrise erlebt die Atomkraft einen unerwarteten Aufschwung. Bereits tot geglaubt, wird sie nun von manchen als saubere Lösung präsentiert. Doch kann Kernkraft tatsächlich eine grüne Alternative zu Kohle und Öl sein?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Hat Österreich ein Problem mit Polizeigewalt? Tausende Anzeigen, fast keine Verurteilungen
play play
25.02.2020

Hat Österreich ein Problem mit Polizeigewalt? Tausende Anzeigen, fast keine Verurteilungen

3677 Misshandlungsvorwürfe gegen PolizistInnen hat es in Österreich allein zwischen Anfang 2017 und Ende Mai 2019 gegeben. Fast immer ohne Folgen. Nur 21 PolizistInnen wurden wegen Misshandlungen verurteilt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimakrise: Die Eliten kennen die Gefahr seit Jahrzehnten
play play
30.01.2020

Klimakrise: Die Eliten kennen die Gefahr seit Jahrzehnten

Hitze, Waldbrände und das Schmelzen der Polkappen – die Auswirkungen der Klimakrise sind Großkonzernen und Regierungen seit vielen Jahren bekannt. Doch aus Profitgründen wurden und werden dringend notwendige Maßnahmen blockiert.

Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.