Klimakrise
Kapitalismus
Billiges Fliegen, teures Zugfahren?
17. November 2019
Warum ist Fliegen billig und Zugfahren teuer? Barbara Blaha klärt in ihrem wöchentlichen Videokommentar auf.
Ein Flug nach Berlin kostet 24 Euro. Da kostet das Taxi zum Flughafen mehr! Preislich ist der Flieger nicht zu schlagen, ein Zugticket kostet mindestens einen Hunderter. Moment mal!
Warum Fliegen nicht billig „ist“, sondern billig „gemacht wird“.
Warum ist Fliegen billig und Zugfahren teuer?
Das könnte dir auch gefallen
- Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen
- Milch, Mehl und Macht: So beherrscht Raiffeisen Österreichs Grundnahrungsmittel
- Verschleppen ist das neue Leugnen: Wie Klimaschutz in Österreich ausgebremst wird
- Elektroschrott-Tsunami verschoben: Windows 10 bekommt doch noch Updates
- Im Bann von Kohle, Öl und Gas: Warum der Ausstieg aus den Fossilen nicht gelingt
- Wie österreichische Qualitätsmedien über eine Schrottstudie zu Europas Bahnhöfen berichten – und wem das nützt
- Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
- 100 Milliarden Dollar an nur einem Tag: Wer ist Larry Ellison?