Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus

Pausetaste für Claudia Plakolm: Leistbarer Wohnraum statt falsche Versprechen

Claudia Plakolm hält günstige Mieten und öffentlichen Wohnbau für "linke Verstaatlichungsfantasien". Wir drücken die Pausetaste.

Der ORF hat am Sonntag bei der Diskussionssendung „Im Zentrum“ das Thema „Mieten – Bauen – Eigentum – Wird Wohnen zum Luxus?“ besprochen. Nach den Erfolgen der KPÖ in Graz und zuletzt auch in Salzburg ist das Thema plötzlich von öffentlichem Interesse. Dazu wurde auch Claudia Plakolm eingeladen. Die Jugendstaatssekretärin sollte die Sicht der Jugend aus ÖVP-Perspektive abbilden. An einer Stelle arbeitete sich Plakolm am Prinzip des öffentlichen Wohnbaus – günstige Mieten durch öffentliche Investitionen – ab. Mit in ihrem Text dabei: neoliberale Propaganda gegen staatliche Pensionen, romantische Vorstellungen vom Eigenheim, Vorurteile gegen junge Menschen und eine selektive Auswahl an Zahlen aus Studien. Wir drücken die Pausetaste, um den Spin aufzuzeigen und Fakten zu checken.

Quellen zu unseren Einblendungen:


Das könnte dir auch gefallen