Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
  • Interaktiv
    • Parlagram
    • Vermögenspixel
    • Pflegerechner
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • MOMENT Podcast
    • Die Nachrichten erklärt
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
    • Hebel der Macht
    • Quiz
    • Pride Month
    • HERstory
    • Black History Month
TikTok
Morgenmoment
Unterstützen

Wohnen

Bild zeigt Frau in leer stehender Wohnung

Steirische Leerstandsabgabe kommt: "Endlich passiert, was die Mehrheit fordert"

Die Mieten ab April 2022 werden teurer. Die Richtwertmieten steigen um 6 Prozent. Fast eine Million Menschen sind betroffen. Man sieht Barbara Blaha mit einem Schild in der Hand. Darauf steht "Suche Wohnung"

Moment mal!

Wohnung mieten? Das kann teuer werden.

Zu sehen ist eine Mutter, die ihr Kind auf den Kopf küsst. Das Kind lacht in die Kamera, es ist im Volksschulalter. Im Artikel geht es um den Gemeindebau für Alleinerziehende.

Warum der “Gemeindebau für Alleinerziehende” nicht der Weisheit letzter Schluss ist

Symbolbild: Ein Blick über die Stadt Graz. Österreichweit werden die Richtwerte für Mieten erhöht

3 Argumente

Ab April steigen die Mieten in Österreich stark: Drei Argumente dagegen

Zu sehen ist ein kleinerer Ort in Vorarlberg, man sieht Häuser, eine Hauptstraße, eine Kirche und viele Bäume. Im Artikel geht es um teure Mieten.

Nicht nur Benzinpreise steigen: Wohnen ist bis zu 50% teurer als früher

Immer höhere Mieten am Wohnungsmarkt: Häuserreihe in Berlin.

Unleistbare Mieten: “Entfesselter Wohnungsmarkt reißt Schneisen in die Gesellschaft”

Leistbare Mieten? Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha

Moment mal!

Leistbare Mieten? Kommunismus!

Stadtansicht von Berlin mit Wohnhäusern und Fernsehturm: Die Berliner:innen stimmten für die Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen"

Die Nachrichten erklärt

Eine Million Berliner:innen wollen Immobilienfirmen enteignen. Wie soll das gehen?

Graz von oben, man sieht Straßen, Dächer, die Murinsel

Bauen für die Rendite - Leistbares Wohnen ist in Graz Luxus

Wie ist es als Frau wohnungslos zu sein? Man sieht Regina, eine ehemalige Obdachlose und mittlerweile Aktivistin gegen Wohnungslosigkeit.

Wie ist es ... ?

Wohnungslos als Frau: Regina erzählt ihre Geschichte

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • Cookie Settings