Ungleichheit
Muss ich immer dankbar sein?
05. Oktober 2023
Ich muss dankbar sein und in Demut leben, denn ich bin "nicht" von hier? Unsere Kolumnistin Ebru betont: Ihr habt jedes Recht euch auch über Österreich aufzuregen. Die neue Kolumne zum Thema Dankbarkeit als Mensch mit Migrationsgeschichte ist da.
Immer nur dankbar sein?
Manchmal habe ich das Gefühl, ich dürfte mich 0 negativ zu Österreich äußern. Als wäre es mein freundliches Gastland, dem ich für ewig dankbar sein muss für alles. Egal ob es um die Innenpolitik oder den Alltag geht. Ich habe gefälligst dankbar zu sein und in Demut zu leben. Man wird auf ewig auf das Geburtsland der Eltern reduziert, selbst wenn man hier geboren und sozialisiert wurde – man muss sich zum Beispiel für die Politik im Herkunftsland rechtfertigen. Ich bin in Österreich geboren, ich arbeite hier, ich zahle hier meine Steuern und Abgaben. Ich habe jedes Recht mich über Österreich aufzuregen.
Das könnte dir auch gefallen
- Mord an Rahma Ayat: Mutmaßlich rassistischer Femizid – Warum berichtet fast niemand?
- Zu alt zum Arbeiten, zu jung für die Pension?
- Wer sind die 10 reichsten Österreicher:innen 2025?
- Mietwohnung gesucht: Ein fairer Wohnungsmarkt sieht anders aus
- Queere Angst in der Öffentlichkeit: “Bist du a Mann oder a Frau?”
- Menschenrechte unter Druck: “Am Ende wollen Alle schon immer dagegen gewesen sein”
- Bezahlkarte statt Bargeld für Asylwerber:innen – ist das reine Schikane?
- Gemeinnützige Arbeit für Asylwerber:innen: „Es scheitert an strukturellen Gründen“