Ungleichheit
Muss ich immer dankbar sein?
05. Oktober 2023
Ich muss dankbar sein und in Demut leben, denn ich bin "nicht" von hier? Unsere Kolumnistin Ebru betont: Ihr habt jedes Recht euch auch über Österreich aufzuregen. Die neue Kolumne zum Thema Dankbarkeit als Mensch mit Migrationsgeschichte ist da.
Immer nur dankbar sein?
Manchmal habe ich das Gefühl, ich dürfte mich 0 negativ zu Österreich äußern. Als wäre es mein freundliches Gastland, dem ich für ewig dankbar sein muss für alles. Egal ob es um die Innenpolitik oder den Alltag geht. Ich habe gefälligst dankbar zu sein und in Demut zu leben. Man wird auf ewig auf das Geburtsland der Eltern reduziert, selbst wenn man hier geboren und sozialisiert wurde – man muss sich zum Beispiel für die Politik im Herkunftsland rechtfertigen. Ich bin in Österreich geboren, ich arbeite hier, ich zahle hier meine Steuern und Abgaben. Ich habe jedes Recht mich über Österreich aufzuregen.
Das könnte dir auch gefallen
- Leistbare Zahnfüllungen: Die vergessene Lücke im Kassen-System
- Zwischen staatlicher Härte und Klarkommen: Wo ist die Letzte Generation heute?
- Friedrich Merz und das "Stadtbild": Eine Kulisse des rechten Kulturkampfes
- Verbotener Kinderwunsch: Wie Österreich Single-Frauen im Stich lässt
- Unter dem Mikroskop: Wie schwierig die Geschlechtsanpassung für trans Personen wirklich ist
- Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen
- Wie sich junge Frauen in Wien Abtreibungsgegner:innen in den Weg stellen
- Wieso das Wohnen in Innsbruck besonders teuer ist