Planetarer Notfall: Das Klima kippt bereits früher als gedacht
Diese Grafik zeigt die 9 größten Klima-Kipppunkte
Diese Kippunkte würden die Erderhitzung beschleunigen
Mehr als die Hälfte dieser Kipppunkte, die vor Jahrzehnten vom Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) identifiziert wurden, seien bereits aktiviert worden, so das Team. „Die Beweislage aus den Kipppunkten zeigt, dass wir uns in einem planetaren Notstand befinden: Sowohl das Risiko als auch die Dringlichkeit der Situation sind akut“, schreiben sie.
Ein Beispiel: Der Kipppunkt der Biosphäre des Amazonas-Regenwalds liegt zwischen 20 und 40 Prozent der verlorenen Waldfläche, seit 1970 sind es etwa 17 Prozent. Weitere im Kommentar erwähnte Kipppunkte sind der schmelzende Permafrost oder der arktische Meereisverlust.
„Die Zeit zur Erreichung der Netto-Null-Emissionen beträgt höchstens 30 Jahre. Und wir haben vielleicht schon die Kontrolle darüber verloren, ob ein Kippen stattfindet. Internationale Maßnahmen – nicht nur Worte – müssen dies widerspiegeln.“
Das könnte dir auch gefallen
- Waldbrände: “Schwerwiegende Brände werden immer wahrscheinlicher”
- Carsharing am Land: Kann das funktionieren?
- Was ist Mastodon? Und wie melde ich mich dort an?
- Katja Diehl: “Es ist keine Freiheit, wenn man auf Führerschein und Auto angewiesen ist”
- Was ist die EU-Waldschutzverordnung, und warum blockiert die ÖVP?
- EU-Klimaziel 2040: “Wir lassen andere die Emissionen für uns reduzieren“
- Wie das Bildungssystem Menschen mit Hörbeeinträchtigung im Stich lässt
- Realitätscheck Klima – Was im zweiten österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel steht