Planetarer Notfall: Das Klima kippt bereits früher als gedacht
Diese Grafik zeigt die 9 größten Klima-Kipppunkte
Diese Kippunkte würden die Erderhitzung beschleunigen
Mehr als die Hälfte dieser Kipppunkte, die vor Jahrzehnten vom Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) identifiziert wurden, seien bereits aktiviert worden, so das Team. „Die Beweislage aus den Kipppunkten zeigt, dass wir uns in einem planetaren Notstand befinden: Sowohl das Risiko als auch die Dringlichkeit der Situation sind akut“, schreiben sie.
Ein Beispiel: Der Kipppunkt der Biosphäre des Amazonas-Regenwalds liegt zwischen 20 und 40 Prozent der verlorenen Waldfläche, seit 1970 sind es etwa 17 Prozent. Weitere im Kommentar erwähnte Kipppunkte sind der schmelzende Permafrost oder der arktische Meereisverlust.
„Die Zeit zur Erreichung der Netto-Null-Emissionen beträgt höchstens 30 Jahre. Und wir haben vielleicht schon die Kontrolle darüber verloren, ob ein Kippen stattfindet. Internationale Maßnahmen – nicht nur Worte – müssen dies widerspiegeln.“
Das könnte dir auch gefallen
- Die Klimakrise wandelt Wien: “Man hätte definitiv schon früher Maßnahmen ergreifen können”
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Klimakonferenz in Brasilien schadet dem Regenwald
- Social Media kann Hoffnung geben
- Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht
- Mobilitätswende: Warum E-Autos die bessere Wahl sind – aber nicht die Lösung