Pausetaste für Harald Mahrer bei eXXpress: WKO gegen Steuergerechtigkeit
Der Wirtschaftskammer hat das Video bei eXXpress aber immerhin so gut gefallen, dass sie selbst Geld in die Hand genommen hat. Ihre Mitglieder zahlen nun für Facebook-Werbung auf dieses Video.
Was ist eXXpress?
Gegründet wurde eXXpress unter anderem von Richard Schmitt selbst. Schmitt war ehemaliger leitender Mitarbeiter bei den Boulevardmedien heute, Krone und OE24. Der ehemalige FPÖ-Chef und Vizekanzler HC Strache hat ihn im Ibiza-Video als positive Ausnahme im österreichischen Journalismus bezeichnet.
eXXpress gilt außerdem als ÖVP-nahe. Denn finanziert wird das Online- und TV-Medium großteils von Eva Schütz. Die ehemalige Mitarbeiterin von ÖVP-geführten Ministerien wollte laut Kurier für die ÖVP kandidieren. Ihr Mann ist Investor und war ein Großspender des ÖVP-Wahlkampfes gewesen. Er musste sein Mandat im Aufsichtsrat der Deutschen Bank im Zuge der "Wirecard"-Affäre zurücklegen.
Quellen im Video:
Studie zu ausbleibenden positiven Effekten der Senkung von Unternehmenssteuern: Gechert, S., & Heimberger, P. (2021). Do corporate tax cuts boost economic growth? (No. 201). The Vienna Institute for International Economic Studies, wiiw.
Das könnte dir auch gefallen
- Im Haustür-Wahlkampf für Zohran Mamdani: "Wir bekommen zu spüren, wie mächtig die Milliardärsklasse ist"
- Lebensmittelbranche: Krise mit 15 Jahren Vorwarnzeit
- Was ist die Grokipedia? Und warum du sie nicht nutzen solltest
- Wer ist Zohran Mamdani?
- Wer war Helmut Sohmen?
- Tourismus in Österreich: Zwischen Rekord-Nächtigungen und Arbeitsunsicherheit
- Friedrich Merz und das "Stadtbild": Eine Kulisse des rechten Kulturkampfes
- Lektionen aus dem Benko-Prozess: Fehlende Schenkungssteuern und problematische Privatstiftungen