Ungleichheit 
  Arbeitswelt 
 Steigende Gewinne, sinkende Löhne?
27. Oktober 2019
 Moment mal, der wöchentliche Videokommentar mit Barbara Blaha.
Es wird wieder verhandelt über die Löhne und Gehälter in Österreich. Und das wird schwierig. Die Unternehmensseite spricht vor den Kollektivvertrags-Verhandlungen von “unmöglichen Forderungen”, die ArbeitnehmerInnenseite verweist auf das “Rekordjahr 2018” und den guten Unternehmenserfolg.
Moment mal! Ja, was denn nun?
Welche Lohnerhöhungen wären fair? Diskutiert mit mir.
Das könnte dir auch gefallen
- Zwischen staatlicher Härte und Klarkommen: Wo ist die Letzte Generation heute?
- Warum werden so viele Anträge auf Berufsunfähigkeit abgelehnt?
- Tourismus in Österreich: Zwischen Rekord-Nächtigungen und Arbeitsunsicherheit
- Friedrich Merz und das „Stadtbild“: Eine Kulisse des rechten Kulturkampfes
- Verbotener Kinderwunsch: Wie Österreich Single-Frauen im Stich lässt
- Unter dem Mikroskop: Wie schwierig die Geschlechtsanpassung für trans Personen wirklich ist
- Aus für Gratiskindergarten in Wien? Das wären die Folgen
- Wie sich junge Frauen in Wien Abtreibungsgegner:innen in den Weg stellen