Trotz Krise: Flugverkehr auf Niveau von 2009
Angaben in Millionen PassagierInnen
Was bedeutet das?
Jeder einzelne Flug schadet dem Klima. Die österreichische Regierung schnürte für die heimische Austrian Airlines ein 450 Millionen Euro schweres Rettungspaket. 150 Millionen davon sind ein direkter Zuschuss. Allein in Europa stehen Staatshilfen für die Luftfahrtindustrie in Höhe von 34,4 Milliarden Euro zur Diskussion.
Milliarden fürs klimaschädliche Fliegen stehen im direkten Gegensatz zu den Klima-Zielen. Eine einzige Fernreise mit dem Flugzeug stößt mehr Treibhausgase aus, als ein Mensch in Österreich ein ganzes Jahr an CO2 verursachen sollte. Neue Zahlen für das Jahr 2019 zeigen, dass unser CO2-Ausstoß wieder gewachsen ist, anstatt zu schrumpfen. Damit verfehlte Österreich zum dritten Mal in Folge seine Klimaziele.
Das könnte dir auch gefallen
- Katja Diehl: “Es ist keine Freiheit, wenn man auf Führerschein und Auto angewiesen ist”
- Was ist die EU-Waldschutzverordnung, und warum blockiert die ÖVP?
- EU-Klimaziel 2040: “Wir lassen andere die Emissionen für uns reduzieren“
- Realitätscheck Klima – Was im zweiten österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel steht
- Sara Weber will, dass wir für das Klima weniger arbeiten: “Arbeit muss sich grundlegend verändern”
- Müssen wir Wasser sparen?
- Die Klimakrise wandelt Wien: “Man hätte definitiv schon früher Maßnahmen ergreifen können”
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer