Trotz Krise: Flugverkehr auf Niveau von 2009
Angaben in Millionen PassagierInnen
Was bedeutet das?
Jeder einzelne Flug schadet dem Klima. Die österreichische Regierung schnürte für die heimische Austrian Airlines ein 450 Millionen Euro schweres Rettungspaket. 150 Millionen davon sind ein direkter Zuschuss. Allein in Europa stehen Staatshilfen für die Luftfahrtindustrie in Höhe von 34,4 Milliarden Euro zur Diskussion.
Milliarden fürs klimaschädliche Fliegen stehen im direkten Gegensatz zu den Klima-Zielen. Eine einzige Fernreise mit dem Flugzeug stößt mehr Treibhausgase aus, als ein Mensch in Österreich ein ganzes Jahr an CO2 verursachen sollte. Neue Zahlen für das Jahr 2019 zeigen, dass unser CO2-Ausstoß wieder gewachsen ist, anstatt zu schrumpfen. Damit verfehlte Österreich zum dritten Mal in Folge seine Klimaziele.
Das könnte dir auch gefallen
- Verschleppen ist das neue Leugnen: Wie Klimaschutz in Österreich ausgebremst wird
- Elektroschrott-Tsunami verschoben: Windows 10 bekommt doch noch Updates
- Im Bann von Kohle, Öl und Gas: Warum der Ausstieg aus den Fossilen nicht gelingt
- Wie österreichische Qualitätsmedien über eine Schrottstudie zu Europas Bahnhöfen berichten – und wem das nützt
- Sichtbar durch Pfand: Wer sammelt und warum das zählt
- EU-Autogipfel: Droht Aufweichung der Klimaziele durch die Autolobby?
- Aus den Augen, aus dem Sinn: Unterirdische CO2-Speicherung als Mittel gegen Klimakrise?
- Waldbrände: “Schwerwiegende Brände werden immer wahrscheinlicher”