Fortschritt
Kapitalismus
Klimakrise
Wann kommt das Lieferkettengesetz? Dauerbrenner, die Klima Kolumne
06. Mai 2021
Was ist ein Lieferkettengesetz? Kommt ein Lieferkettengesetz in Deutschland? Und wann ist Österreich endlich so weit?
Die meisten von uns konsumieren täglich betroffene Produkte aus dem Ausland. Die Verantwortung sollte aber nicht rein auf die Konsument:innen abgeschoben werden. Sie können die Lieferketten nicht selbstständig zurückverfolgen. Ein Lieferkettengesetz würde Konzerne entlang ihrer weltweiten Lieferkette zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichten. Das ist doch eine gute Idee, oder nicht? Die neue Klima Kolumne #Dauerbrenner mit Klima-Aktivist Florian Boschek.
Das könnte dir auch gefallen
- Enshittification oder: Es wird wirklich alles immer schlechter
- Carsharing am Land: Kann das funktionieren?
- Hässliche Miniwohnungen für riesige Rendite
- Was ist Mastodon? Und wie melde ich mich dort an?
- Zu alt zum Arbeiten, zu jung für die Pension?
- Reparaturbonus: Wohin ist das Geld verschwunden?
- Katja Diehl: “Es ist keine Freiheit, wenn man auf Führerschein und Auto angewiesen ist”
- Was ist die EU-Waldschutzverordnung, und warum blockiert die ÖVP?