Fortschritt
Kapitalismus
Klimakrise
Wann kommt das Lieferkettengesetz? Dauerbrenner, die Klima Kolumne
06. Mai 2021
Was ist ein Lieferkettengesetz? Kommt ein Lieferkettengesetz in Deutschland? Und wann ist Österreich endlich so weit?
Die meisten von uns konsumieren täglich betroffene Produkte aus dem Ausland. Die Verantwortung sollte aber nicht rein auf die Konsument:innen abgeschoben werden. Sie können die Lieferketten nicht selbstständig zurückverfolgen. Ein Lieferkettengesetz würde Konzerne entlang ihrer weltweiten Lieferkette zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichten. Das ist doch eine gute Idee, oder nicht? Die neue Klima Kolumne #Dauerbrenner mit Klima-Aktivist Florian Boschek.
Das könnte dir auch gefallen
- Pink Tax: Der Preis des Frauseins
- Die Klimakrise wandelt Wien: “Man hätte definitiv schon früher Maßnahmen ergreifen können”
- Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
- Energieträger im Vergleich: Fossile sind schmutzig, schädlich, gefährlich und teuer
- Zölle als Waffe: Was du über Trumps Zölle wissen musst
- “Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
- Zwangsverwaltung in Häusern von Mauerwerk: Dubiose Geschäfte hinter maroden Wänden
- EU-Defizitverfahren: Was ist das und warum ist es keine Tragödie?