Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • #NatsAnalyse mit Natascha Strobl
    • Girlmath mit Katharina Mader
    • Geh schleich di mit Ebru Sokolova
    • Vicki in der Männerwelt - mit Viktoria Eibensteiner
    • Dauerbrenner mit Lisa Wohlgenannt
    • Wie werde ich reich? Mit Marlene Engelhorn
    • Alarm - Die Anti-Rassismus Kolumne
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Parlagram
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gespräche
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden

Lieferkettengesetz

Person hält Smartphone aufgerufenem Gütesiegel-Check in der Hand.

Check der Gütesiegel: Welche gut sind und wer durchfällt

Arbeiter in Kleidungsfabrik in Dhaka: Das EU-Lieferkettengesetz soll Menschenrechte schützen.

Die Nachrichten erklärt

Was das EU-Lieferkettengesetz bringt und wie darum gestritten wird

Eingestürzte Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch

Gespräche

10 Jahre nach der Katastrophe von Rana Plaza: "Wir kehren zu den alten schlechten Bedingungen zurück"

Man sieht Katharina Rogenhofer verkleidet als Richterin vor einem Frachtschiff stehen - es geht ums EU-Lieferkettengesetz.

Dauerbrenner: Mit Lisa Wohlgenannt gegen die Klimakrise

EU-Lieferkettengesetz: Was kann es und wer ist davon betroffen?

Ein Sweatshop in Bangladesch.

3 Argumente

Drei Argumente für ein Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz (Symboldbild): Ein Protest vieler Menschen von oben fotografiert.

Lieferkettengesetz: Wer in Österreich Hürden für strenge Konzernregeln aufstellt

Klima-Aktivist Florian Boschek ist vor einem grünen Sujet zu sehen. Darüber die Frage: Kommt ein Lieferkettengesetz oder nicht?

Dauerbrenner: Mit Lisa Wohlgenannt gegen die Klimakrise

Wann kommt das Lieferkettengesetz? Dauerbrenner, die Klima Kolumne

Menschenrechte? Nicht mein Bier! Moment Mal mit Barbara Blaha

Moment mal!

Hätte, hätte, Lieferkette

Ein Schiff transportiert Waren über das Meer. Globale Lieferketten betreffen viele unsere täglichen Produkte. Ein Lieferkettengesetz soll für die Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang dieses Warenweges sorgen.

Die Nachrichten erklärt

Ein Lieferkettengesetz für Österreich soll das Ende der Ausreden für Konzerne sein

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings